Abnehmspritzen und Co. sind die Zukunft. Man sieht jetzt schon peinliche Werbungen, Tenor, „Hau dir die Spritze rein und morgen läufst du Marathon“.
Wer bist du?
Neulich habe ich wieder so ein Ozempic-Gesicht irgendwo gesehen. Das Problem ist nicht, dass die Leute mit der Abnehmspritze Gewicht verlieren – das Problem ist, dass die danach andere Menschen sind.
Und das liegt nicht daran, dass die halt vorher so fett waren. Das liegt „in der Natur der Sache“. Wenn wir nämlich natürlich – sagen wir der einfachheit halber mal: gesund – abnehmen, sind wir bestenfalls das Körperfett los und haben wenig an Magermasse eingebüßt. Die Leute sehen wie eine verbesserte Variante ihrer selbst aus.
Wohlgemerkt: Als Übergewichtiger hat man häufig auch zu viel Magermasse. Die darf schon ein bisschen mit schrumpfen! Ein bisschen halt.
Dann gibt es die Leute, die man aus den Dokus kennt. KZ und Minnesota Starvation Experiment … und so weiter. Das ist ungesund. Und dann gibt es neuerdings noch eine weitere Variante. Nämlich der Gewichtsverlust durch Abnehmspritzen.
Hier tricksen wir den Körper gekonnt aus, der weiß eigentlich gar nix von seinem Glück. Genau so verliert er dann auch Gewicht, Stand der Dinge ist nämlich:
- Abnehmspritze macht einen riesigen Verlust an Magermasse (Q)
- Nach Absetzen kommt das Gewicht wieder zurück (Q)
I got 99 problems
Das Problem ist, dass man das das Problem nicht an der Wurzel packt. Da gab es neulich eine ähnliche Studie, die zeigte, dass Asthmamedikamente zwar erst mal die Symptome hemmen, das Ursprungsproblem – ein hyperaktives Immunsystem – aber verschlimmern können (Q).
Verstanden? Der Körper ist nicht so dumm, wie wir denken. Du kannst nicht irgendwelche Signalwege ausschalten und dann so weiter machen wie bisher. Der Körper baut sich einfach Umgehungsstraßen, für ihn hat sich ja sonst nichts verändert.
Übergewicht kann viele Ursachen haben:
- Neuronal: Leptin („Satthormon“) wirkt nicht richtig. Oder: Unser Belohnungssystem im Gehirn ist entgleist. Oder: Das Nährstoffsensing läuft schlechter als beim Nachbarn, heißt wir haben Genvarianten, die dafür sorgen, dass Fettkalorien einfach an uns vorbeilaufen, gar nicht vom Hirn registriert werden (Q).
- Fettgeweblich: Es gibt Menschen, deren Fettgewebe akzeptiert Fette einfach nicht (Lipodystrophie). Natürlich gibt es folglich auch Menschen, deren Fettgewebe sich vollsaugt wie ein Schwamm – und schlechter Fett mobilisiert.
- Systemisch: Manche Menschen bekommen nach dem Essen einen Bewegungsdrang, verbrennen alles wieder. Andere speichern halt erst mal.
- Mitochondrial: Manche Menschen haben fitte Mitochondrien, andere ein bisschen lahmarschige. Manche Mitochondrien werden schneller krank als andere. Folglich saugt der Muskel bei den einen die Nährstoffe rein, bei den anderen Menschen nicht.
Und so weiter und so fort. Was ich damit sagen will: Man muss schon ganz schön vermessen – geldgeil und/oder blauäuig – sein, um ernsthaft zu glauben, man könnte Übergewicht allgemein (!) mit einem Medikament stoppen oder gar umkehren, das genau einen Signalweg anspricht.
Junge, Übergewicht kann dreihunderttausend verschiedene Ursachen haben. Du wirst doch verrückt und doof, wenn du es *so* besiegen willst.
Nothing in Biology Makes Sense Except…
Ich spreche ja immer viel mit auch ziemlich klugen Menschen. Stelle dabei aber immer wieder fest, dass sie Biologie nicht auf dem Schirm haben – sie also gar nicht wissen, von wem oder was sie überhaupt regiert und gesteuert werden. Verrückt!
Gesundes Abnehmen kannst du nicht durch Kalorienzählen oder eine Spritze steuern. Das muss mehr oder weniger von alleine gehen. An der Stelle darf man sich immer wieder vor Augen führen:
- Bei Naturvölkern gibt es nahezu kein Übergewicht.
- Bis vor wenigen Jahrzehnten – also gleiche Genetik wie du – gab es auch hierzulande kaum Übergewicht.
Und das liegt und lag nicht an Hungersnöten, wobei die uns immerhin signalisieren würden, dass deine Ben-&-Jerry’s-Sucht einfach lächerlich ist. Zwei Monate im Busch und du wärst „geheilt“.
Was machen die anders?
- Trinken Wasser. Kein Kaffee, kein Tee, nix, einfach Wasser.
- Essen Essen. Stell’s dir vor. Die essen das, was sie finden oder einfach herstellen können.
Die haben kein Aldi, sind also nicht so verwirrt wie du. Deren Körper folglich auch nicht.
Notfalls in den Dschungel
Nein, ich bin kein Spiel- oder Spaßverderber. Ab an ehrlicher Arbeit kommen wir halt nicht vorbei. Auch dann, wenn wir glauben, nur ein Medikament könnte uns retten. Wann wachen die Leute endlich auf?
Wir machen uns abhängig von Medikamenten.
3 comments On Abnehm-Medikamente funktionieren nicht
Notfalls in den Dschungel, zweiter Satz, erstes Wort noch fertig ausschreiben.
Schönes Wochenende!
Weiß ich, sind noch mehr Fehler.
Danke trotzdem und LG
Genau so ist es 👌👍👍