Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: L-Carnitin

Fleisch heilt – Geheimnis Carnitin

Fleisch heilt – Geheimnis Carnitin

In Evolution, L-Carnitin, Nährstoffe, StoffwechselPublish Date3. April 20254534 Views16 Kommentare Chris Michalk

Ich muss gestehen, so ohne Kaffee im Kopf bin ich ziemlich nett und ausgeglichen, vielleicht langweilig. Mit Kaffee im Tank ist die Welt aufregender – und meine Texte etwas schärfer im Ton.  Aber: Ohne Kaffee …

Artikel lesen
Entwicklungen

Entwicklungen

In Fettverbrennung, L-Carnitin, PräventionPublish Date5. Juni 20244314 Views9 Kommentare Chris Michalk

Was wir häufig verkennen, sind Entwicklungen. Das betrifft sowohl Entwicklungen zu unserem Vor- als auch solche zu unserem Nachteil: Gewichtsverlust merkt man eigentlich nicht – höchstens daran, dass die Hose nicht mehr so eng anliegt …

Artikel lesen
Kohlenhydrat-Stoffwechsel steuern. Beispiel Carnitin.

Kohlenhydrat-Stoffwechsel steuern. Beispiel Carnitin.

In L-CarnitinPublish Date22. Februar 20211475 Views7 Kommentare Chris Michalk

Über eine Sache ist man sich in der Ernährungswelt sehr sicher einig: Wir brauchen einen niedrigen Blutzuckerspiegel, denn das garantiert in der Regel niedrige Insulinwerte. Und das wiederum garantiert Langlebigkeit und Gesundheit. Jedenfalls der Wahrscheinlichkeit …

Artikel lesen
Carnitin: Bist du ein guter Jäger?

Carnitin: Bist du ein guter Jäger?

In L-CarnitinPublish Date23. Dezember 20202425 Views14 Kommentare Chris Michalk

Wir Menschen sind Jäger und Sammler. Wir sind domestizierte Jäger Jedenfalls waren wir das in mehr als 99 % unserer Entwicklungszeit als Mensch – Landwirtschaft gibt es zumindest in nördlicheren Sphären Europas erst seit ca. …

Artikel lesen
Mit zu wenig Carnitin spaßt man auch nicht

Mit zu wenig Carnitin spaßt man auch nicht

In L-CarnitinPublish Date16. September 20191815 Views9 Kommentare Chris Michalk

Die Sharapova zu machen kann auch ganz schön in die Hosen gehen. Was ich meine? Na, die hat ja mit Meldonium gedopet. Das ist ein Stoff, der die L-Carnitin-Synthese und -Zellaufnahme hemmt. Die Zellen verarmen an …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Britta zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien5. Juli 2025

    Einfach nur mal wieder tausend Dank für diesen Artikel. In Kürze das Wichtigste verständlich auf den Punkt gebracht.

  2. Wolfgang zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien4. Juli 2025

    "Kaffee – ganz ohne Kalorien – potenziert die Insulinantwort bei Mahlzeiten" Kann das der Grund dafür sein, wenn einem nach…

  3. Annika Speidel zu Inositol bei Insulinresistenz und PCOS4. Juli 2025

    Genau, du kannst in jedem Alter mit Inositol starten, das ist gar kein Problem :)

  4. Gaby zu Inositol bei Insulinresistenz und PCOS4. Juli 2025

    Kann ich davon ausgehen, dass es keine Altersbeschränkung nach oben gibt? Heißt: kann ich auch noch mit 73 und Insulinresistenz…

  5. Heiners zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien2. Juli 2025

    Wobei WW, im Vergleich aller nicht individuellen „Ernährungsweisen“, sehr gut abschneidet! Wer ein bisschen selber mitdenkt, gerne Trackt usw, bekommt…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos