Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Buchverkauf vorerst abgebrochen

Buchverkauf vorerst abgebrochen

In Über Genetisches MaximumPublish Date4. Januar 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020266 Views40 Kommentare Chris Michalk

Liebe edubily-Leser, wir haben den Buchverkauf vorerst gestoppt. Momentan zahlen wir Lehrgeld. Warum? Wir waren ein wenig naiv. Wie viele von euch wissen, haben wir das Buch selbst veröffentlicht, das heißt ohne Verlag. Das machen …

Artikel lesen
4 Gründe warum BCAA dein Leben verlängern (könnten)

4 Gründe warum BCAA dein Leben verlängern (könnten)

In AminosäurenTags BCAA, Langlebigkeit, mTorPublish Date31. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 20191067 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

2010 und 2011 waren große Jahre, wenn es um die Effekte von BCAA hinsichtlich Langlebigkeit geht. Es konnte nämlich gezeigt werden, dass BCAA-Supplementation dazu führt, dass der Muskel über mehr Mitochondrien verfügt – auch im …

Artikel lesen
Pflanzenheilkunde: Ingwer

Pflanzenheilkunde: Ingwer

In PflanzenstoffeTags Arteriosklerose, Pflanzen-Extrakte, SchilddrüsePublish Date28. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191401 Views2 Kommentare Chris Michalk

Ich will gar keine großen Worte verlieren hier – der Punkt ist: Ich wollte schon länger relevante Pflanzen etc. auf ihre Heilwirkung analysieren. Hier also zum Thema Ingwer (Zingiber officinale). Heilwirung von Ingwer (Zingiber officinale) …

Artikel lesen
Die „heilige“ ketogene Diät – ein Kommentar

Die „heilige“ ketogene Diät – ein Kommentar

In KetogenTags ketogene diät, KetosePublish Date25. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019691 Views12 Kommentare Chris Michalk

Vorab: Frohe Weihnachten an alle Leser – ich hoffe, euch geht es gut und ihr denkt nicht so viel darüber nach, ob ihr euch jetzt korrekt ernährt oder nicht. Man muss nicht übertreiben. Oder vielleicht …

Artikel lesen
Wahn und Motiv – ein mentaler Ausblick

Wahn und Motiv – ein mentaler Ausblick

In MotivationPublish Date23. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019213 Views2 Kommentare Chris Michalk

Leider leben wir heute in einem Zeitalter, in dem nicht mehr eine punktuelle Leistungsfähigkeit gefordert und gewünscht ist. Vielfach haben wir heute den Eindruck, dass wir konstant „mehr“ leisten müssen. „Mehr“, weil es scheinbar verlangt …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 119 120 121 122 123 … 161

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

  2. Maiko zu Drei Schläge gegen Sucralose2. November 2025

    Hey Chris! Wenn man low carb isst und dazu Sucralose: habe ich ja durch low carb einen sowieso niedrigen BZS.…

  3. Emanuel D. zu Gluten erklärt1. November 2025

    Wow besten Dank für den super verständlichen und Beitrag und eure wertvolle Arbeit. Das Thema rund um Gluten, Gliadin und…

  4. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  5. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos