Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Rezepte

Bunte Hühnerleber-Bowl mit Gemüse und Quinoa

Bunte Hühnerleber-Bowl mit Gemüse und Quinoa

In RezepteTags Retinol, vitamin aPublish Date7. Mai 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2019756 ViewsHinterlasse einen Kommentar Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos Eine bunt-gemixte Salatschüssel mit Blattsalaten, gedünsteten Gemüsen und kurz-gebratenen Leberstücken, die auch  mit anderen Gemüsezutaten abgewandelt werden kann.  Anstelle von Quinoa passen auch Reis, Süßkartoffeln oder knusprig gebratene …

Artikel lesen
Fischfilet mit Kräuteröl und saftigem Kartoffel-Gurkensalat

Fischfilet mit Kräuteröl und saftigem Kartoffel-Gurkensalat

In RezeptePublish Date9. April 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2019306 Views3 Kommentare Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos Ein saftiges sommerliches „Lean-Green-Marine“ Gericht, das mit anderen Fischsorten oder auch mit Fleisch abgewandelt werden kann. Der saftige Kartoffel-Gurkensalat ist ein idealer Begleiter für sommerliche Grillfeste und lässt …

Artikel lesen
Orangenmakronen und Amaranthplätzchen – Low-Carb

Orangenmakronen und Amaranthplätzchen – Low-Carb

In RezepteTags lowPublish Date15. Dezember 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2021392 Views1 Kommentar Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Weitere Low-Carb-Plätzchen Rezepte, die im edubily-Blog veröffentlicht wurden: Low-Carb Butter Gebäck & Orangen-Schoko-Plätzchen Vanillekipferl & Zimtsterne Übersicht über gesunden Zuckerersatz Weihnachtsplätzchen – mal anders. Beliebte Klassiker und neue Varianten eiweißreich, glutenfrei …

Artikel lesen
Vanillekipferl und Zimtsterne – Low-Carb

Vanillekipferl und Zimtsterne – Low-Carb

In RezeptePublish Date10. Dezember 2017430 ViewsHinterlasse einen Kommentar Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Weitere Low-Carb-Plätzchen Rezepte, die im edubily-Blog veröffentlicht wurden: Low-Carb Butter Gebäck & Orangen-Schoko-Plätzchen Orangenmakronen und Amaranthplätzchen Übersicht über gesunden Zuckerersatz Weihnachtsplätzchen – mal anders. Beliebte Klassiker und neue Varianten eiweißreich, glutenfrei …

Artikel lesen
Low-Carb Plätzchen

Low-Carb Plätzchen

In RezepteTags KohlenhydratePublish Date4. November 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2019408 ViewsHinterlasse einen Kommentar Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Weihnachtsplätzchen – mal anders Weitere Low-Carb-Plätzchen Rezepte, die im edubily-Blog veröffentlicht wurden: Vanillekipferl & Zimtsterne Orangenmakronen und Amaranthplätzchen Übersicht über gesunden Zuckerersatz Beliebte Klassiker und neue Varianten eiweißreich, glutenfrei und …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Cleo zu Das Problem der selektiven Wahrnehmung10. August 2025

    Was sagt die KI dazu: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Grüntee (inkl. Gyokuro, Matcha, Benifuuki etc.) und der Schilddrüse, und…

  2. Manuela zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht10. August 2025

    Wie immer ein toller Beitrag, Herz erfrischend und wahr. Klasse und weiter so 😃

  3. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind10. August 2025

    EAAs und Protein haben ja unterschiedliche Vorteile. Mit Protein in einer Mahlzeit würde man erstens die Protein Ratio verändern und…

  4. Chris Michalk zu Gesund oder robust? „Gesunde Bräune“10. August 2025

    Bin kein Esoteriker. Also doch, finde Sonnenschutz gut. Übrigens wie Impfungen allgemein. Der Punkt ist: Warum braucht jemand Sonnenschutz? Die…

  5. Cyrill zu Gesund oder robust? „Gesunde Bräune“10. August 2025

    Ich vermute Ihr haltet nicht viel von Sonnenmilch und dergleichen?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos