Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Rezepte

Riesengarnelen mit Gemüse und Quinoa, glutenfrei

Riesengarnelen mit Gemüse und Quinoa, glutenfrei

In RezeptePublish Date30. August 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2018242 Views2 Kommentare Phil Böhm

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos Dieses Rezept schmeckt besonders gut mit grünem Spargel als Frühlingsgericht oder in der aktuellen sommerlichen Variante mit den spanischen „Pimientos de Padron“, die bei uns im Handel unter …

Artikel lesen
Lachsröllchen mit Kartoffel-Kräutercreme und Salat

Lachsröllchen mit Kartoffel-Kräutercreme und Salat

In RezepteTags Omega 3Publish Date27. Juni 2017248 Views1 Kommentar Phil Böhm

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos: Ein leichtes Sommer-Gericht für die heißen Tage, das wenig Arbeit macht und schnell zubereitet ist, ganz nach dem Motto: „Green, Lean, Marine“. Nährwert Infos: Enthält besonders viel: Mikronährstoffe: …

Artikel lesen
Spargelnudeln mit Pilzen und Schinken

Spargelnudeln mit Pilzen und Schinken

In RezeptePublish Date5. Juni 2017241 ViewsHinterlasse einen Kommentar Phil Böhm

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos Glutenfreie Nudeln gibt es inzwischen in vielen Varianten, mit unterschiedlichen glutenfreien  Mehlen bzw. Mehlmischungen, von fein bis breit, von Tagliolini über Spaghetti bis zu Penne und Tagliatelle… Wählen …

Artikel lesen
Kräuter-Spargel mit Hühnerbrustscheiben und Kartoffeln

Kräuter-Spargel mit Hühnerbrustscheiben und Kartoffeln

In RezeptePublish Date14. Mai 2017222 ViewsHinterlasse einen Kommentar Phil Böhm

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos Ein schnelles und unkompliziertes Spargelgericht. Genießen Sie die Spargelzeit! Ideal passen zu dem edlen Gemüse alle frischen Kräuter, die es im Frühling in Hülle und Fülle gibt: ganz …

Artikel lesen
Rindersteak mit Kräuterseitlingen und buntem Gemüse

Rindersteak mit Kräuterseitlingen und buntem Gemüse

In RezeptePublish Date2. Mai 2017319 ViewsHinterlasse einen Kommentar Johanna Handschmann

Rezepte und Fotos: Copyright  Johanna Handschmann Rezept-Infos: Nutzen Sie die kurze Spargelzeit um Ihren Speisezettel abwechslungsreich zu gestalten und gleichzeitig Ihren Stoffwechsel anzukurbeln. Zu dem kräftigen Fleischgericht passen besonders gut die grünen Spargel, einfach pur …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

  2. Maiko zu Drei Schläge gegen Sucralose2. November 2025

    Hey Chris! Wenn man low carb isst und dazu Sucralose: habe ich ja durch low carb einen sowieso niedrigen BZS.…

  3. Emanuel D. zu Gluten erklärt1. November 2025

    Wow besten Dank für den super verständlichen und Beitrag und eure wertvolle Arbeit. Das Thema rund um Gluten, Gliadin und…

  4. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  5. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos