Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Tipps

→

Der Traum vieler Menschen heißt: Abnehmen.

Ganze Bücherregale wollen einem gut gemeinte Ratschläge an die Hand geben, um die ungeliebten Pfunde zu verlieren. Dafür benötigen viele Ratgeber oft Hunderte von Seiten. Nötig? Mitnichten! Wer die Körper-Gesetze hinter Gewichtsverlust kennt, der kann sich spielend leicht selbst helfen. Tatsächlich ist Abnehmen so einfach, dass wir — die Jungs von edubily — jedem Interessierten raten würden, nicht einen einzigen Cent dafür auszugeben.

Tatsächlich ist der Fettverlust — evolutiv betrachtet — so tief in uns verankert, dass vor 50.000 Jahren kein Mensch über das Abnehmen hätte nachdenken müssen. Denn: Hätten wir nicht alle spielend leicht überflüssige Pfunde verlieren können, würde keiner von uns heute leben.

Insofern: Entspanne dich. Wir haben sämtliche „Rezepte“ zum Abnehmen für dich parat. Das beginnt bei dem Essentiellsten (Was muss ich machen?) und endet beim „Nice-to-have“ (Was kann ich optimieren?).

Tipp X: Abnehmen klappt nicht

In TippsPublish Date8. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019647 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man tatsächlich mit allen Wassern gewaschen sein muss. Ich jedenfalls bin auf meiner Reise damals von 77kg auf 73kg, oder von 12% auf 5-6% Körperfett, auf so viele „Hindernisse“ …

Artikel lesen

Richtig essen tipps

In TippsPublish Date26. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019947 Views16 Kommentare Chris Michalk

Richtig essen ist – man könnte es meinen – sehr schwer. Dieser Post soll die Praxis erläutern, weniger die Theorie, die auf Studien etc. basiert. Ich habe diverse Ernähungskonzepte selbst probiert: Low carb, no carb, high …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Alex zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    >Aber wir brauchen in Zukunft keine ... Jupp, herrliche Ansage :-) "Ob es uns gefällt oder nicht, das alte System…

  2. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    Es geht darum, dass man Ernährungswissenschaften – ein Feld, das stark von Ideologie, Politik, auch Wirtschaft und anderen Faktoren geprägt…

  3. Dave zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    Puh, also ich will ja nicht abstreiten das KI eine Erleichterung sein kann, beim zusammen Tragen von Informationen, aber das…

  4. Cyrill zu Drei Schläge gegen Sucralose1. Oktober 2025

    Wünsche gutes Gelingen!

  5. Frank zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?29. September 2025

    Bei Hirschquelle meine ich zu wissen, dass Uran sehr hoch vertreten ist. Mineralwässer sind nicht immer das Gelbe vom Ei

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos