Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Kommentar

Lustige Ansichten

Lustige Ansichten

In KommentarPublish Date10. Oktober 20252684 Views7 Kommentare Chris Michalk

Wenn es um die Frage geht, wer oder was du bist, wird’s schwierig. Du bist erst mal das Wesen, das durch die Augen in die Welt blickt. Können wir festhalten. Man könnte dir beide Beine …

Artikel lesen
Plötzlich kommentiert die EFSA

Plötzlich kommentiert die EFSA

In Kommentar, Kontroverses, NährstoffePublish Date1. Oktober 20253109 Views17 Kommentare Chris Michalk

Manchmal im Leben passieren unglaubliche Dinge. So jetzt die Tage geschehen. Der Kontext Am vergangenen Sonntag haben wir einen Newsletter rausgeschickt. In dem kritisieren wir, kritisiere ich, die neuen und alten Empfehlungen der DGE, der Deutschen …

Artikel lesen
Schlimme Agenda

Schlimme Agenda

In Kommentar, KontroversesPublish Date21. Mai 20254929 Views58 Kommentare Chris Michalk

Was genau stimmt mit uns Deutschen eigentlich nicht? Muss ich mich immer wieder fragen. Und zwar nicht erst seit gestern. Das ist mir schon in der Schule aufgefallen. Nur damals habe ich die größeren Zusammenhänge …

Artikel lesen
Aus dem Labor

Aus dem Labor

In Kommentar, KontroversesPublish Date13. März 20253646 Views23 Kommentare Chris Michalk

Als ich 2021 im November mit Delta infiziert war, brauchte ich nicht lange, um zu wissen: Das ist ein sehr seltsames Virus. Denn zum damaligen Zeitpunkt war ich über 30 Jahre auf der Welt und …

Artikel lesen
Zombies auf den Straßen

Zombies auf den Straßen

In Hormonhaushalt, Kommentar, KontroversesPublish Date6. Februar 20256186 Views24 Kommentare Chris Michalk

Aktuell läuft etwas meines Erachtens ganz schön schief – und wir gucken fröhlich dabei zu. Ich mache es kurz: Gruselige Ozempic-Visagen. Die Ozempic-Zombies Wer kennt sie nicht. Ich habe einige Beispiele für dich. Diese Leute …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Wolfgang zu Vitamin D: 40 ng/ml17. November 2025

    Das ist besonders bemerkenswert, weil bei vielen Menschen der zweite Herzinfarkt auch ihr letzter ist.

  2. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Liegt dann ggf. am Koffein oder am Aluminium. Alu kommt leider sehr reichlich in vielen Kakaos vor.

  3. Dennis zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Bei mir tritt der beschriebene Effekt unmittelbar nach dem Verzehr ein. Bspw. abends höhere Mengen dunkle Schokolade und mein Ruhepuls…

  4. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Kommt sicher auf die Produkte an. Beim Fleisch bevorzuge ich generell schon Bio-Qualität. Aber wie dargelegt, wird mir das zumindest…

  5. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    In vielerlei Hinsicht, nicht wahr?! :D

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos