Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum.

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Retinsäure und die dünnen Ausdauermäuse

Retinsäure und die dünnen Ausdauermäuse

In RetinsäureTags Retinol, retinsäure, vitamin aPublish Date20. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191026 Views1 Kommentar Chris Michalk

Aus Retinol, dem richtigen Vitamin A, macht der Körper Retinsäure. Diese Retinsäure ist ein Hormon, was dafür verantwortlich ist, dass sehr profund Proteine hergestellt werden, die den kompletten Fettstoffwechsel steuern, sowohl in der Muskel- als …

Artikel lesen

Genetik, Determination oder…

In EvolutionTags Evolution, GenetikPublish Date20. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019351 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

… alles Humbug? Seit 2003 gilt das menschliche Genom, sprich die komplette DNA, als entschlüsselt. Damit können wir absofort die Genabschnitte suchen, die für Krankheiten zuständig sind… oder auch nicht. Das muss damals so abgelaufen …

Artikel lesen
Homo sapiens der Großwildjäger

Homo sapiens der Großwildjäger

In EvolutionTags Evolution, PaleoPublish Date20. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019546 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Das menschliche Gehirn assoziiert normalerweise immer direkt Bilder, Gedanken und Meinungen mit bestimmten Begriffen. Beispiel Meditation. Ich jedenfalls denke an Zen-Buddhisten irgendwo in Tibet. Mit Protein, also Eiweiß, verbinden viele Menschen sowas wie Bodybuilding, Fleisch, …

Artikel lesen
Erklärt: Die Schilddrüse

Erklärt: Die Schilddrüse

In SchilddrüseTags SchilddrüsePublish Date20. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 20211237 Views4 Kommentare Chris Michalk

Vorweg: Wichtig ist mir, dass Menschen verstehen, dass sie einen Chemiebaukasten bewohnen, der Ihnen das Leben überhaupt erst ermöglicht. Und, dass dieser Chemiebaukasten kein starres, stures, maschinelles Gebilde ist, sondern hoch-adaptiv, flexibel und…veränderbar. Der Chemiebaukasten …

Artikel lesen
Olivenblatt-Extrakt & den Einfluss auf die Schilddrüse

Olivenblatt-Extrakt & den Einfluss auf die Schilddrüse

In PflanzenstoffeTags Pflanzen-ExtraktePublish Date20. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 20192922 Views5 Kommentare Chris Michalk

Die, in meinen Augen, wichtigsten und besten Studien machen meistens die Japaner, Chinesen oder diejenigen, die ungefähr so heißen: Lee, Kom-Jun, Suzuki, Chuang usw. Vielleicht sind diese Menschen einfach ein bisschen ehrgeiziger und haben mehr …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 155 156 157 158 159 … 161

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Stiffler zu Vitamin D: 40 ng/ml25. November 2025

    Im Podcast "Hotel Matze" sagt Krebsforscherin Frau Dr. Hanna Heikenwälder das die tägliche Einnahme von Vit-D und Magnesium unerlässlich sind…

  2. Stiffler zu Vitamin D: 40 ng/ml25. November 2025

    Heilpraktiker messen dir alles was du willst. So meine Erfahrung. Die sind zumindest was das Thema Vit-D angeht eher pro…

  3. Paul zu Vitamin D: 40 ng/ml23. November 2025

    Meiner Erfahrung nach stimmen die Tests mit Blut aus der Fingerbeere für zuhause ganz gut mit den Ergebnissen aus dem…

  4. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro23. November 2025

    Ich denke, es ist offensichtlich, dass ich die Relationen hier genutzt habe, um den Punkt zu verdeutlichen. Mir wäre schon…

  5. Malvegil zu Haselnussmus für 12 Euro23. November 2025

    Ich kenne keine Bioprodukte, die das Fünffache kosten, außer du vergleichst es vielleicht mit dem allerbilligsten Supermarktschund. Und Nüsse sind…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos