Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Aus den Medien

Aus den Medien

In Ernährung, Kommentar, PräventionPublish Date8. Mai 20236190 Views39 Kommentare Chris Michalk

Manchmal fragt man sich wirklich, in welchen Zeiten wir eigentlich leben. Man könnte sagen: Wir werden konstant verarscht. Die Frage ist nur, warum wir ständig verarscht werden. Prinzipiell gibt es dafür nur zwei Erklärungen: Entweder …

Artikel lesen
Neues von der Milch und Krebs

Neues von der Milch und Krebs

In Evolution, PräventionPublish Date2. Mai 2023Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Mai 20237179 Views27 Kommentare Chris Michalk

Das mit der Ernährung und Ernährungswissenschaft ist deshalb so komplex und kompliziert, weil viele Menschen zwei Dinge nicht verstehen: Genetik. Wir sind genetisch verschieden. Und jeder Organismus versucht instinktiv, den für sich besten Trade-off aus …

Artikel lesen
Hypomethylierer: Vorsicht vor Kaffee!

Hypomethylierer: Vorsicht vor Kaffee!

In Ernährung, Kaffee, KontroversesPublish Date25. April 20239391 Views33 Kommentare Chris Michalk

Ich frage mich, ob überhaupt jemand auf den Artikel klickt. Was ist denn ein Hypomethylierer? „Vorsicht vor Kaffee“?! Nicht mit mir! Kennen wir. Trotzdem ist mit der Artikel ein Anliegen. Methylierung kurz und knapp Aktuell …

Artikel lesen
Wenn ein Tierwissenschaftler über Ernährung spricht

Wenn ein Tierwissenschaftler über Ernährung spricht

In Ernährung, Mikronährstoffe, StoffwechselPublish Date21. April 2023Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 26. April 20235202 Views18 Kommentare Chris Michalk

… wird’s amüsant. Das beginnt schon mit dem vielsagenden Titel einer neuen wissenschaftlichen Arbeit, „Essen wie ein Schwein, um Übergewicht zu bekämpfen“. An dieser Stelle könnte das Futurama Fry-Meme stehen, mit der Aufschrift: „Not sure…“ …

Artikel lesen
Das Geheimnis der Tsimané-Ernährung

Das Geheimnis der Tsimané-Ernährung

In Ernährung, Gefäßgesundheit, PräventionPublish Date17. April 20238302 Views20 Kommentare Chris Michalk

Die Tsimané. Ein mir sehr sympathisch gewordenes Völkchen aus dem bolivianischen Urwald. Tsimané: Das sympathische Völkchen aus dem Urwald Wer hätte gedacht, dass man mal ein relativ unberüht lebendes Volk findet, das „die gesündesten Gefäße …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 17 18 19 20 21 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos