Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Phil Böhm

→Ich bin Phil Böhm, Mitgründer von edubily.de. Ich absolvierte mein Bachelor-Studium im Fach Sportmanagement und –journalismus an der Hochschule Mittweida. Wegen einer Darmerkrankung musste ich mich schon früh intensiv mit gesunder Ernährung und verschiedenen Diät-Formen auseinandersetzen. Bei edubily kümmere ich mich vor allem um die organisatorischen Abläufe.
Kugelhantel: Fitter und stärker mit der Kettlebell

Kugelhantel: Fitter und stärker mit der Kettlebell

In Muskelaufbau KrafttrainingTags Muskelaufbau, muskelfaserPublish Date5. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2019533 Views4 Kommentare Phil Böhm

  Die Kettlebell wird oft auch als Kugelhantel bezeichnet.  Sie ist ein wunderbares Trainingsgerät, um dein Training zu ergänzen oder neue Reize zu setzen. So wird der ganze Körper gefordert, da verschiedene Muskelgruppen zusammenarbeiten müssen …

Artikel lesen
Mit der richtigen Atmung zu mehr Leistung und Gesundheit

Mit der richtigen Atmung zu mehr Leistung und Gesundheit

In MotivationTags StickstoffmonoxidPublish Date4. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019708 Views3 Kommentare Phil Böhm

Gastbeitrag von Tim Im letzten Artikel habe ich anhand des Schlafes erklärt, welche bedeutende Rolle der Flüssigkeitshaushalt im Gehirn spielt. Ein molekularer Dreh-und Angelpunkt hierfür ist wohl ein wasserschleusendes Protein namens Aquaporin-IV. Die Aktivität dieses …

Artikel lesen
Die besten Übungen im Krafttraining

Die besten Übungen im Krafttraining

In Muskelaufbau KrafttrainingTags Krafttraining, MuskelaufbauPublish Date24. Juli 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019685 Views7 Kommentare Phil Böhm

Diskussionen über die besten Übungen gibt es wie Sand am Meer. Es wird über Hebelverhältnisse gestritten, EMG-Messungen werden zitiert, Faserverläufe diskutiert, u.s.w. Die Antwort selber ist eigentlich offensichtlich und es ist schwer zu verstehen, wieso …

Artikel lesen
Gesunder Schlaf und Atemübungen für schlaue Köpfe

Gesunder Schlaf und Atemübungen für schlaue Köpfe

In MotivationTags Gehirn, WissenschaftPublish Date18. Juli 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019629 Views2 Kommentare Phil Böhm

Gastartikel von Tim Gesunder Schlaf ist wichtig. In diesem Artikel erfährst du warum. Anhand aktueller Studien wird ausgeführt, wie Schlaf den Flüssigkeitshaushalt im Gehirn reguliert. Daran wird hoffentlich ersichtlich, weshalb uns eine gute Schlafqualität zum …

Artikel lesen
Warum Clustertraining das beste Training für dich ist

Warum Clustertraining das beste Training für dich ist

In Muskelaufbau KrafttrainingTags Clustertraining, HIT, Krafttraining, PITTPublish Date10. Juli 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191523 Views4 Kommentare Phil Böhm

Vorwort Phil Ein weiterer Artikel zum Thema Krafttraining unseres Gastautors Simu. Viele Trainingsanfänger sehnen sich nach einer Antwort auf die Frage, was denn das optimale Trainingsystem für sie sei. Zur Auswahl stehen unzählige: HIT, Crossfit, Freeletics …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 14 15 16 17 18 19

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

  2. Maiko zu Drei Schläge gegen Sucralose2. November 2025

    Hey Chris! Wenn man low carb isst und dazu Sucralose: habe ich ja durch low carb einen sowieso niedrigen BZS.…

  3. Emanuel D. zu Gluten erklärt1. November 2025

    Wow besten Dank für den super verständlichen und Beitrag und eure wertvolle Arbeit. Das Thema rund um Gluten, Gliadin und…

  4. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  5. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos