Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Aminosäuren

→

Was sind Aminosäuren?

Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine von Eiweißverbindungen (Proteinen).

Wann EAAs sinnvoll sind

Wann EAAs sinnvoll sind

In Aminosäuren, Leistungsfähigkeit, Prävention, ProteinePublish Date22. Juli 20254399 Views30 Kommentare Chris Michalk

Heute Morgen gab es zwei Esslöffel EAAs im Schoppenglas Wasser für mich. Das macht 20 g EAAs.  Ich dachte mir, ich schreibe mal eben runter, wann und warum EAAs sinnvoll sein können. Dazu muss man …

Artikel lesen
Herzalterung umkehren – einfacher Trick

Herzalterung umkehren – einfacher Trick

In Aminosäuren, Gefäßgesundheit, Mikronährstoffe, PräventionPublish Date10. Mai 20256661 Views23 Kommentare Chris Michalk

In meinen Augen ist der aktuelle Longevity-Hype ein Scam. Das, was dort erzählt wird, zahlt mehrheitlich auf die Gesundheitsspanne ein. Das heißt, man kriegt mit 45 halt keinen Diabetes und hat deshalb mit 60 noch …

Artikel lesen
Manipulativer Angebots-Preis

Manipulativer Angebots-Preis

In Aminosäuren, KommentarPublish Date9. September 20243887 Views18 Kommentare Chris Michalk

Hab mir ein Wortspiel ausgedacht. Na, wer kommt drauf? Geld aus dem Fenster schmeißen  Es gibt gewisse Aminosäurenpräparate am Markt, die eigentlich nicht existieren dürften, wäre der Markt intakt. Heißt, würde der Kunde nachvollziehabre Entscheidungen …

Artikel lesen
Tryptophan immer sympathischer

Tryptophan immer sympathischer

In Aminosäuren, Immunsystem, Mentales, Motivation, NeurotransmitterPublish Date27. November 20238585 Views28 Kommentare Chris Michalk

Da gab es mal einen Influencer, den ich ursprünglich ganz sympathisch fand. Der hat aber irgendwann angefangen über Dinge zu influencen, die definitiv weit außerhalb seines Kompetenzbereichs lagen. Dieses fahrlässige Fake- oder Falsch-News-Verbreiten kann ich …

Artikel lesen
Der Eiweiß-Hack

Der Eiweiß-Hack

In Aminosäuren, Leistungsfähigkeit, Proteine, StoffwechselPublish Date28. August 2023Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 202520645 Views36 Kommentare Chris Michalk

Wenn es um Gesundheit und Leistungsfähigkeit geht, verstehen manche Menschen einige Sachverhalte ziemlich falsch. Die Essenz  Gehen wir mal davon aus, dass die Essenz für unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie für unsere Gesundheit auf …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Paul zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?1. September 2025

    Super, dass das Thema Lithium jetzt auch bei euch entsprechend publik gemacht wird! Allen Lesern, die durch den letzten Abschnitt…

  2. Chris Michalk zu 3 Gründe für Kreatin1. September 2025

    :-))

  3. Chris Michalk zu Kalium1. September 2025

    Ich sehe halt keinen Grund dazu. Daran hat sich im Kern nichts geändert. Aber man kann K natürlich trotzdem ergänzen…

  4. Melanie zu Kalium31. August 2025

    Hat sich deine Ansicht geändert, dass du Kalium nicht ergänzen würdest oder siehst du es nach wie vor so? Falls…

  5. Christian Lüdecke zu Kalium31. August 2025

    Circa 15% aller Hypertoniker leiden an einer Überproduktion von Aldosteron der Nebennieren. (Früher dachte man 1-2%) Das führt zur vermehrten…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos