Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Mentales

Wie du kognitive Verzerrung erkennst (Infografik)

Wie du kognitive Verzerrung erkennst (Infografik)

In MentalesPublish Date30. Juli 2019283 Views1 Kommentar Chris Michalk

Wir alle leben ja in unserer ganz eigenen Realität. Manche mehr nach prinzipiell auch objektiv messbaren Parametern, an denen sie sich bewusst oder unbewusst orientieren. Manche schwimmen mehr in einem Ozean aus … Nichtwissen (?) …

Artikel lesen
Das Brainwash 1×1

Das Brainwash 1×1

In MentalesPublish Date15. Juli 2019242 Views1 Kommentar Chris Michalk

Ich HASSE Ideologien … und Leute, die solche – egal ob wissentlich oder unwissentlich – verbreiten. Menschen, die wie Papageien alles nachplappern, ohne auch nur ein einziges Mal das eigene Gehirn zu benutzen, sind mir …

Artikel lesen
Hochbegabung & Alien Nation – Ein Kommentar

Hochbegabung & Alien Nation – Ein Kommentar

In MentalesPublish Date6. Juni 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019728 Views13 Kommentare Chris Michalk

Ich weiß, dass folgende Zeilen oft direkt eine Art Abwehrhaltung erzeugen. Trotzdem ist es mir ein Anliegen, über dieses Thema zu schreiben und ich bitte darum, den Kommentar einfach „zu überlesen“, sollte er schlechte Gefühle …

Artikel lesen
Das philosophische edubily: Glück und andere Themen

Das philosophische edubily: Glück und andere Themen

In MentalesPublish Date3. Juni 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019235 Views5 Kommentare Chris Michalk

Oft werden wir auf das Thema Glück angesprochen – geht in Richtung Dankbarkeit, Lieben und Zufriedenheit. Spielt das nicht auch eine Rolle? Neben „all der trockenen Biochemie“? Der Mensch als fühlendes Wesen, der neben einem …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Gaby zu Inositol bei Insulinresistenz und PCOS4. Juli 2025

    Kann ich davon ausgehen, dass es keine Altersbeschränkung nach oben gibt? Heißt: kann ich auch noch mit 73 und Insulinresistenz…

  2. Heiners zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien2. Juli 2025

    Wobei WW, im Vergleich aller nicht individuellen „Ernährungsweisen“, sehr gut abschneidet! Wer ein bisschen selber mitdenkt, gerne Trackt usw, bekommt…

  3. Jens zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien1. Juli 2025

    Bzgl. Ozempic... Wird durch den Gebrauch nicht sogar noch wichtiger, was man sich in den Hals schiebt? Dadurch, dass man…

  4. Vitalpath zu Wie du die besten Übungen im Krafttraining wählst1. Juli 2025

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht! Als ich mit Krafttraining angefangen habe, dachte ich, man müsse Hunderte verschiedener Übungen machen, um…

  5. Cyrill zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien1. Juli 2025

    Manchmal möchte ich hier einfach nur Liken

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos