Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Mineralstoffe

→

Was sind Mineralstoffe?

Bei Mineralstoffen handelt um essentielle Nährstoffe anorganischer Natur, die der Körper nicht selbst bilden kann, zum Funktionieren allerdings braucht.

Mineralstoffe nennt man fachsprachlich auch Mengenelemente, da sie – im Gegenzug zu den Spurenelementen – in deutlich größerer Menge im Körper vorkommen.

Essentielle Mineralstoffe sind:

  • Magnesium
  • Kalium
  • Calcium
  • Natrium
  • Phosphor

All jene Minerale spielen sehr wichtige Rollen im menschlichen Organismus. So ermöglichen sie überhaupt erst viele chemische Reaktionen, somit auch die Energieproduktion innerhalb der Zellen, sie regulieren Wasser- und Elektrolythaushalt, haben Einfluss auf die Nervenfunktion oder bestimmen über Festigkeit der Knochen.

Mineralstoffreiche Lebensmittel

Viele Lebensmittel sind außerordentlich reich an Mineralstoffen. Alle Lebensmittel, vor allem Gemüse, enthalten sehr viel Kalium, Milchprodukte sind herausragende Calcium-Lieferanten, Fleisch liefert große Mengen Phosphor und viele Samen enthalten viel Magnesium.

Warum wir immer ein Multi empfehlen

Warum wir immer ein Multi empfehlen

In MineralstoffePublish Date10. Februar 2021Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022929 Views12 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 23.01.2021 Was viele, speziell die neueren Newsletter-Leser nicht wissen: Wir starteten unser Projekt im März 2014 nicht, weil wir eine Supplement-Marke werden wollten. Es war eher ein Projekt der Leidenschaft – damals waren „Blogs“ …

Artikel lesen
Ferritin-Wert: Niedriger Wert trotz viel Eisen

Ferritin-Wert: Niedriger Wert trotz viel Eisen

In MineralstoffeTags Eisen, ferritinPublish Date11. März 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. November 20192689 Views30 Kommentare Chris Michalk

Wie kommt es zu einem niedrigen Ferritin Wert? In unserem ersten Buch, dem Handbuch, haben wir uns einer gewissen Fragestellung relativ ausführlich gewidmet. Und ich hatte sinngemäß geschrieben: Sie sind kein Affe und auch kein …

Artikel lesen
Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?

Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?

In MineralstoffePublish Date23. September 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191026 Views18 Kommentare Phil Böhm

Halten wir mal fest: Sport brauchen wir. Richtige Nahrung brauchen wir. Wer sich nicht bewegt, ist kein Mensch. Ganz einfach. Der verschenkt einen Großteil seines Potenzials, schaltet seine Genexpression nicht richtig und signalisiert dem Leben, …

Artikel lesen
Das Spiel mit dem Eisen

Das Spiel mit dem Eisen

In MineralstoffeTags EisenPublish Date4. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019773 Views18 Kommentare Chris Michalk

Neulich kommentierte ein Leser unter dem kürzlich veröffentlichten Kupfer-Artikel sinngemäß: Erst alle Kettenglieder zusammenfügen und dann die Kette stärken. Viele machen das anders. Die stärken erst mal jedes Kettenglied, ohne zu wissen, ob die Kette überhaupt …

Artikel lesen

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos