Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Arteriosklerose

Warum Jäger und Sammler keine Arginin-Kapsel schlucken

Warum Jäger und Sammler keine Arginin-Kapsel schlucken

In PaleoTags Arteriosklerose, Paleo, StickstoffmonoxidPublish Date30. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191404 Views33 Kommentare Chris Michalk

Beeindruckend viele Informationen finden sich zu Salz. Diesem kristallinen Stoff, den wir alle so lieben. Die Frage ist: Warum lieben wir ihn so? Ist Salz, in heutigen Mengen, ein Gift? Mittlerweile sehe ich das so …

Artikel lesen
Pflanzenheilkunde: Ingwer

Pflanzenheilkunde: Ingwer

In PflanzenstoffeTags Arteriosklerose, Pflanzen-Extrakte, SchilddrüsePublish Date28. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191411 Views2 Kommentare Chris Michalk

Ich will gar keine großen Worte verlieren hier – der Punkt ist: Ich wollte schon länger relevante Pflanzen etc. auf ihre Heilwirkung analysieren. Hier also zum Thema Ingwer (Zingiber officinale). Heilwirung von Ingwer (Zingiber officinale) …

Artikel lesen
L-Carnitin und Arteriosklerose

L-Carnitin und Arteriosklerose

In L-CarnitinTags Arteriosklerose, L-carnitinPublish Date6. November 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019989 Views3 Kommentare Chris Michalk

Es geht um folgenden Kommentar: Hallo Chris! Kennst Du die Arbeiten von Dr. Stanley Hazen von der Cleveland Klinik über die Umwandlung von L-Carnitin im roten Fleisch in TMAO (Trimetylamine N- oxide) und in Gamma-Butyrobetain …

Artikel lesen

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. LutzK zu Haselnussmus für 12 Euro10. November 2025

    https://shop.rapunzel.de/130235/Kokos-Haselnussmus-mit-Dattel/ Meine Empfehlung :-P

  2. Moni zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Ich habe lange ausprobiert was mir beim durchschlafen helfen kann. Seit einiger Zeit nehme ich abends einen Löffel Glycin mit…

  3. Christoph Nolte zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Seit ein paar Wochen habe ich die Menge Eures Kollagenhydolysats etwas erhöht und die letzte Portion, teils angereichert um weiteres…

  4. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

  5. Cyrill zu Meine Erfahrungen mit Eisenglycinat6. November 2025

    Der Vertrieb meines Vertrauens verkauft Eisen Fumarat. Wie ist Eure Meinung dazu?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos