Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Insulin-Sensitivität

L-Carnitin, Fett und die Insulinsensitivität

L-Carnitin, Fett und die Insulinsensitivität

In MagnesiumTags Fett, Insulin-Sensitivität, L-carnitinPublish Date21. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191032 Views8 Kommentare Chris Michalk

L-Carnitin erfüllt neben seiner bekannten Funktion, die es beim Fettsäure-Transport in das Mitochondrium übernimmt, eine Vielzahl weiterer, sehr wichtige Funktionen. So ist L-Carnitin beispielsweise beteiligt an der Immunreaktion, hat einen positiv-inotropen Effekt auf das Herz (steigert …

Artikel lesen

Insulinsensitivität

In MagnesiumTags Insulin-SensitivitätPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019738 Views3 Kommentare Chris Michalk

So, Freunde der Sonne! Da wir auf vielen Internetauftritten immer und immer wieder mit diesem Begriff konfrontiert werden, habe ich mir gedacht, ich erkläre einmal kurz, was das eigentlich ist. Insulin ist ein Speicherhormon, dessen …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Gaby zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)18. Juli 2025

    Ist das nicht der Sinn des Ganzen, dass die Menschheit immer weniger denkt.? Lasst uns einfach nicht mitmachen.

  2. Chris Michalk zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    Wie mein Vorredner richtig sagt: Es ist ganz dringend nötig, dass die Therapie niedrig dosiert ist und ein "nikotinisches Hintergrundrauschen"…

  3. Stv zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    @Wolfgang: Wofür war dein Versuch? Für Leute die mit LongC zu tun haben sollte die Behandlung über 4 Wochen gehen,…

  4. Wolfgang zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    Ich habe auch mal einen Versuch mir Nikotin gemacht: 4 mal am Tag eine Kautablette. Nebenwirkung: heisere Stimme. Kann ich…

  5. Stv zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)16. Juli 2025

    https://www.linkedin.com/posts/dr-med-marco-leitzke-desa-5635aba8_longcovid-longcovidnicotine-biomedcentral-activity-7068534134029086720-UpVD/?originalSubdomain=lk Schön, dass nun auch eine Bildungs- und Forschungsinstitution darüber berichtet.

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos