Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: L-carnitin

L-Carnitin, Fett und die Insulinsensitivität

L-Carnitin, Fett und die Insulinsensitivität

In MagnesiumTags Fett, Insulin-Sensitivität, L-carnitinPublish Date21. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019998 Views8 Kommentare Chris Michalk

L-Carnitin erfüllt neben seiner bekannten Funktion, die es beim Fettsäure-Transport in das Mitochondrium übernimmt, eine Vielzahl weiterer, sehr wichtige Funktionen. So ist L-Carnitin beispielsweise beteiligt an der Immunreaktion, hat einen positiv-inotropen Effekt auf das Herz (steigert …

Artikel lesen

L-Carnitin und die Faserkomposition

In L-CarnitinTags L-carnitin, muskelfaserPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019515 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Ich habe das ja mal erklärt. Mein Traum war es, eine Muskelfaser zu bekommen, die alles kann: Schnell laufen, Fett verbrennen, Glukose verbrennen, ausdauernd sein usw. Habe ja dann vor ein paar Jahren mal nach …

Artikel lesen
L-Carnitin verbessert die Energieproduktion der Zellen

L-Carnitin verbessert die Energieproduktion der Zellen

In L-CarnitinTags L-carnitinPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019741 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Also eigentlich brauche ich das nicht zu erwähnen, aber ich tu’s trotzdem: L-Carnitin und Eisen hat der Cro-Magnon vor 40.000 Jahren in sehr großen Mengen aufgenommen. Kann sich jeder ausrechnen. 1–2 g Carnitin und ca. …

Artikel lesen

L-Carnitin: Ganz reales Biohacking

In L-CarnitinTags L-carnitinPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191205 Views2 Kommentare Chris Michalk

Heute gibt’s wenig Erzählung. Carnitin, gegeben 2,5 g, reguliert 73 Gene im Muskel. Komme bitte einfach mal kurz mit, an meiner Hand, ich erkläre dir das. Und wir staunen zusammen. Also Carnitin reguliert eine endlose Anzahl von …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Bernd zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)30. Juni 2025

    Hallo Cyrill, ich auch nicht. Aber was sagt Chat-GPT zu der Frage was ist "politisch"?

  2. Lisa H. zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)29. Juni 2025

    In vielen Kontexten ist Wissen Macht. Und ich benutze Chat- GPT, um mir auf schnelle Weise neue Wissensgebiete zu erschließen…

  3. Diana zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)29. Juni 2025

    Ich finde den Artikel spannend, möchte aber eine andere Perspektive einbringen. Für mich ist nicht die „Verteidigung gegen die Evolution“…

  4. Tanja zu Immer wieder: Der NO-Stress27. Juni 2025

    Es könnte auch vom Nervensystem kommen. CFS ist bekannt dafür und nein CFS gibt es nicht nur in der Vollausprägung…

  5. Tanja zu NO Energy: Warum du schwach und müde bist27. Juni 2025

    Fehlt nur eine Aminosäure, können die anderen nicht vernünftig arbeiten, dass ist ein Gesetz. Ich habe ebenfalls Arginin zu niedrig…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos