Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Lange leben ohne Fasten? So geht’s

Lange leben ohne Fasten? So geht’s

In Periodic UndereatingTags Fasten, LanglebigkeitPublish Date27. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20254368 Views11 Kommentare Chris Michalk

Die einzig gesicherte Methode, sein Leben ganz deutlich zu verlängern, heißt: Kalorienrestriktion. Also weniger essen. Chronische Kalorienrestriktion? Nicht mit mir Wichtig ist, dass wir gelernt haben, dass wir das nicht müssen.  Das müssen wir deshalb …

Artikel lesen
Fettleber heilen – Wie sie entsteht und was du dagegen tun kannst

Fettleber heilen – Wie sie entsteht und was du dagegen tun kannst

In FetteTags fettleber, Fettsäure-Oxidation, FruktosePublish Date25. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20193142 Views6 Kommentare Chris Michalk

In diesem Text, so scheint es, werfe ich mal wieder mit Fachwörtern um mich. Ab einer gewissen „Stufe“ lässt sich das einfach nicht vermeiden, da ich der Einfachheit halber inhaltliche Schwächen akzeptieren müsste. Das liegt …

Artikel lesen
Gluten: Kann der Verzicht beim Abnehmen helfen?

Gluten: Kann der Verzicht beim Abnehmen helfen?

In TippsTags Fettspeicherung, Insulin-Resistenz, Kohlenhydrate, LeptinPublish Date22. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191031 Views10 Kommentare Chris Michalk

Der durchschlagende Erfolg diverser Ernährungskonzepte liegt nicht nur darin begründet, dass Makronährstoffanteile verändert werden. Insbesondere im Hinblick auf die Kohlenhydratrestriktion. Wir sollten uns fragen, welche Begleitursachen (Confounder) diese Korrelation zwischen Kohlenhydratrestriktion und Körperfettverlust hat. Denn …

Artikel lesen
Kann man mit Kohlenhydraten abnehmen? Sinn und Zweck der Studie

Kann man mit Kohlenhydraten abnehmen? Sinn und Zweck der Studie

In KohlenhydratePublish Date17. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019756 Views12 Kommentare Chris Michalk

Ein Kommentar. Der neue Artikel kommt in Deutschland an. Es hagelt heftige Kritik. Low-Carb-Anhänger schreiben Gegenthesen und High-Carb-Anhänger klatschen Applaus?! Eins vorweg: Es ging nicht um Low-Carb. Es ging nicht um die Effektivität einer Low-Carb-Diät. Tatsächlich …

Artikel lesen
Mit Kohlenhydraten abnehmen – ist das überhaupt möglich?

Mit Kohlenhydraten abnehmen – ist das überhaupt möglich?

In KohlenhydratePublish Date15. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2021728 Views8 Kommentare Chris Michalk

„Du kannst nur Fett verlieren, wenn du Kohlenhydrate streichst!“ – Eine Behauptung wird auf Herz und Nieren geprüft. Neulich erschien eine Studie im renommierten Journal Cell Metabolism. Da innerhalb weniger Tage bereits mehr als 217 Artikel …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 108 109 110 111 112 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?15. September 2025

    Bin auch dafür wieder in Höhlen zu leben :-) LG

  2. Sina zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?15. September 2025

    Rasen als menschliche Erfindung ist keine einzige Minute Lebenszeit zur Pflege Wert. Die Natur kann das besser und bunter. Und…

  3. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Danke! Getrocknete Datteln und alle Produkte, die daraus hergestellt werden, inkl. Ahornsirup sind sehr wahrscheinlich so kariogen wie herkömmlicher Zucker.…

  4. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ja stimmt — aber so, wie auch nicht jeder Raucher Lungenkrebs bekommt. Umgekehrt sind 8-9 von 10 Fällen des Lungenkrebses…

  5. Malvegil zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Den genetischen Faktor und die individuelle Mikrobengesellschaft im Mund sollte man aber nicht unterschätzen. Ich bin 58 und habe noch…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos