Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.

Eine (Ausdauer-)Maschine werden

In AusdauerPublish Date22. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2019712 Views2 Kommentare Chris Michalk

Ausdauersport ist nicht gut, wenn man es exzessiv betreibt – und viele betreiben es exzessiv. Klar: Die Leute sind dann alle glücklich, ätschi-bätsch, macht mir nichts aus, aber haben dann – gemessen – eine völlig …

Artikel lesen

Muskelaufbau – der moderne Weg

In Muskelaufbau KrafttrainingTags mTor, Muskelaufbau, phosphatidsäurePublish Date21. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019697 Views2 Kommentare Chris Michalk

Viele leben bezüglich des heutigen Wissens eher hinterm Mond, als vorm Laptop. Das liegt ganz einfach an einem Paradoxon unserer Gesellschaft. Menschen, die erforschen, erforschen meistens nicht fachübergreifend. Schon Wissenschaftler verstehen selten einen Zusammenhang zwischen …

Artikel lesen

Der kaputte Stoffwechsel

In StoffwechselTags PGC1-alphaPublish Date20. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191438 Views10 Kommentare Chris Michalk

Es mag sein, dass du davon a) total betroffen bist oder b) mäßig betroffen bist, weil du es kompensierst. Ich habe es bisher immer wieder versucht zu erzählen: Ernährungswissenschaftler verstehen die Welt nicht. Es kommt …

Artikel lesen

Freie Radikale – Ein Kommentar

In KontroversesTags nitrosativer StressPublish Date19. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020262 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Krankheit oder Gesundheit sind für einen Physiker nichts weiter als der Ausdruck eines Ordnungsprinzips. Mediziner, Ärzte sind hier auf Grund ihrer Ausbildung benachteiligt. Physiker denken von vorne herein anders. Deren Verständnis von der Welt, natürlich …

Artikel lesen

Zuviel des Guten

In MikronährstoffeTags ChromPublish Date19. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019324 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Vielen scheinen diverse biologische Konzepte nicht vertraut zu sein – das jedenfalls denke ich mir oft, wenn ich irgendwelche Ratschläge zu (bspw.) Training und Ergänzungsmittel sehe. Es ist nur immer etwas problematisch, wenn man Dinge …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 144 145 146 147 148 … 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Tanja zu Arginin gegen Longcovid?30. Juli 2025

    Das Problem ist, es ist schon lange bekannt das iNOS Erkrankungwm auslöst, was war zuerst da? Ich habe me/CFS und…

  2. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind28. Juli 2025

    Mit dem Prozentanteil vergleichst du ja Äpfel mit Birnen – wir haben ein Pulver mit Geschmack, Tabletten/Presslingen sollten naturgemäß einen…

  3. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind28. Juli 2025

    Wer bezahlt denn nach der Patentfreigabe für MAP Eiweiß noch 266,67 Euro/kg ? Bei APOrtha (94,4. % Aminosäuren Anteil, ohne…

  4. Mike zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Ich würde noch ergänzen, dass du trotz mTor Aktivierung AMPK haben kannst. Das schließt sich nicht grundsätzlich aus, jedenfalls wenn…

  5. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Das ist eine stinknormale EAA-Mischung. Wer diese Aussagen glaubt, tut mir leid. https://genetisches-maximum.de/aminosaeuren/map/

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos