Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.

Nahrungsergänzungsmittel: Ein kleines Geheimnis

In MikronährstoffePublish Date17. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019847 Views9 Kommentare Chris Michalk

Ich habe Geheimnisse. Ich habe ein paar „tools“, die sehr viel wert sind – und man muss ja nicht immer gleich alles erzählen. Was hatten … Vince Gironda, Jack Lalanne und Arnold S. gemeinsam? Alle …

Artikel lesen
Dein kleiner Roboter

Dein kleiner Roboter

In MotivationPublish Date16. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019188 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Angenommen wir würden einen Roboter entwickeln. Dieser Roboter verfügt über eine Software, logisch, mit der er seine Bewegungen organisiert. Die Organisation der Bewegungen ergibt sich aus der Wechselwirkung zwischen der Software und äußeren Reizen. Wenn …

Artikel lesen

Das Kommunikationsproblem

In KontroversesPublish Date16. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020193 Views9 Kommentare Chris Michalk

Eine Kommunikation beruht immer auf einem Sender und einem Empfänger. Logischerweise wird der Empfänger danach zu einem Sender, zumindest dann, wenn eine Konversation „normal“ verläuft. Wir machen nur leider zu oft den Fehler, vorauszusetzen, dass …

Artikel lesen

Zwei Welten

In KohlenhydratePublish Date15. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019445 Views3 Kommentare Chris Michalk

Carbo-Phobia, die Angst vor Kohlenhydraten ist realer denn je. Ich habe mal ein Mädchen gekannt, das hat mit mir zusammen studiert. Damals wurde ich immer belächelt, als ich in der Sportvorlesung saß mit 400g Lamm-Fleisch. …

Artikel lesen
Weltmeisterlicher Tipp

Weltmeisterlicher Tipp

In Periodic UndereatingPublish Date14. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019398 Views12 Kommentare Chris Michalk

Vorab: Ich plane diverse Sachen, darunter auch einen Tag in der Woche, an dem ich aktuelle Forschungsergebnisse diskutiere, so dass es für euch „übersichtlicher“ und strukturierter wird – dann gehen viele Arbeiten hier auf dem …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 145 146 147 148 149 … 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Heiners zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien2. Juli 2025

    Wobei WW, im Vergleich aller nicht individuellen „Ernährungsweisen“, sehr gut abschneidet! Wer ein bisschen selber mitdenkt, gerne Trackt usw, bekommt…

  2. Jens zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien1. Juli 2025

    Bzgl. Ozempic... Wird durch den Gebrauch nicht sogar noch wichtiger, was man sich in den Hals schiebt? Dadurch, dass man…

  3. Vitalpath zu Wie du die besten Übungen im Krafttraining wählst1. Juli 2025

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht! Als ich mit Krafttraining angefangen habe, dachte ich, man müsse Hunderte verschiedener Übungen machen, um…

  4. Cyrill zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien1. Juli 2025

    Manchmal möchte ich hier einfach nur Liken

  5. Bernd zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)30. Juni 2025

    Hallo Cyrill, ich auch nicht. Aber was sagt Chat-GPT zu der Frage was ist "politisch"?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos