Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
L-Carnitin verbessert die Energieproduktion der Zellen

L-Carnitin verbessert die Energieproduktion der Zellen

In L-CarnitinTags L-carnitinPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019763 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Also eigentlich brauche ich das nicht zu erwähnen, aber ich tu’s trotzdem: L-Carnitin und Eisen hat der Cro-Magnon vor 40.000 Jahren in sehr großen Mengen aufgenommen. Kann sich jeder ausrechnen. 1–2 g Carnitin und ca. …

Artikel lesen

L-Carnitin: Ganz reales Biohacking

In L-CarnitinTags L-carnitinPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191235 Views2 Kommentare Chris Michalk

Heute gibt’s wenig Erzählung. Carnitin, gegeben 2,5 g, reguliert 73 Gene im Muskel. Komme bitte einfach mal kurz mit, an meiner Hand, ich erkläre dir das. Und wir staunen zusammen. Also Carnitin reguliert eine endlose Anzahl von …

Artikel lesen

Bist du Träger des TBC1D4-Gens?

In KontroversesTags GenetikPublish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020384 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

TBC1D4 ist ein Gen. Dieses Gen kodiert für AS160 – also ein Protein. Und dieses Protein macht folgendes: These data suggest that AS160 regulates both insulin- and contraction-stimulated glucose metabolism … Also … soll Glukose …

Artikel lesen

Ketogene Diäten: Evolutiv normal, heute modern

In KetogenTags ketogene diätPublish Date18. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019579 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Ketogene Diäten sind Allheilmittel. Jedenfalls bekommt man den Eindruck, wenn man als Wissenschaftler sowieso verschiedene Journals durchguckt. Nicht, weil jetzt plötzlich viel über ketogene Diäten erscheint, sondern weil man die Artikel bei most viewed bzw. …

Artikel lesen

Die Depression

In MotivationTags DepressionPublish Date16. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191556 Views1 Kommentar Chris Michalk

… ist ziemlich heimtückisch. Ich habe ja erzählt, dass ich mal mein Gehirn “ausgehungert” habe, als ich monatelang diätete, damit ich noch die letzten 3-4 Kilogramm Körpergewicht drücken kann. Dummer Gedanke … Gehirn kaputt, dafür …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 156 157 158 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Daniel zu Wann EAAs sinnvoll sind26. Juli 2025

    Danke :)

  2. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind25. Juli 2025

    Hier ChatGPT hilft: 🧬 Essentielle Aminosäuren: Definition und Anzahl Per Definition umfasst der Begriff essentielle Aminosäuren (EAAs) beim Menschen neun…

  3. Daniel zu Wann EAAs sinnvoll sind25. Juli 2025

    Zwei Zitate aus dem Shop: „Enthält Whey Protein alle essentiellen Aminosäuren? Ja, Whey Protein ist ein vollständiges Protein und enthält…

  4. Markus zu Wann EAAs sinnvoll sind25. Juli 2025

    Hallo Matthias, danke für die Antwort!

  5. Cyrill zu Wann EAAs sinnvoll sind24. Juli 2025

    Vielen Menschen schmeckt Leber überhaupt nicht, ist diese nun dem Körper zuträglich? Veganer kann es nur schon beim Anblick eines…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos