RIP Erythrit … oder? Schon gesehen? Die neue Studie zu Erythrit? Da haben Forscher mal korrelativ-investigativ die Erythritwerte von Menschen vor dem Hintergrund von „schwerwiegenden unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen“ (engl. Kurzform: MACE) – also: Herzinfarkt, Schlaganfall und andere …
Autor: Chris Michalk
Es gibt ein aktuelles Video von Prof. Robert Lustig, über das ich die Tage gestolpert bin. Wer ihn nicht kennt: Robert Lustig ist Professor für Neuroendokrinologie an der Universität von Kalifornien in San Francisco. Bekannt geworden …
Immer mal wieder will ich auch auf die Vorteile des Veganismus eingehen, damit es nicht ungewollt zur kognitiven Verzerrung kommt und weil es immer Menschen gibt, die glauben, sie würden sich was Gutes tun, wenn …
Heutzutage ist es ein bisschen schwierig, die verschiedenen, teils komplexen Welten der Menschen zu verstehen und Beiträge so zu verfassen, dass sie wenigstens die Mehrheit abholen. Wenn man also über sowas Banales wie Fettstoffwechsel trainieren …
Vitamin D ist ein essentielles Vitamin – jedenfalls im Winter. Denn spätestens ab Oktober bis März reicht die UVB-Strahlung nicht aus, um es selbst in der Haut zu bilden. Mit der Folge, dass wir über …