Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Sättigungsprobleme, Heißhunger, schlechter Schlaf, …

Sättigungsprobleme, Heißhunger, schlechter Schlaf, …

In HormonhaushaltPublish Date21. Oktober 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019531 Views11 Kommentare Chris Michalk

… schlechte nächtliche Regeneration, kaum in der Lage sein, ein paar Stunden mal nichts zu essen, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit und so weiter, haben alle etwas gemeinsam. Jedenfalls manchmal. Alles muss ausprobiert werden! Viele Leser wissen (spätestens …

Artikel lesen
Ernährung ist individuell

Ernährung ist individuell

In TippsPublish Date14. Oktober 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019310 Views12 Kommentare Chris Michalk

An dieser Stelle möchte ich mich einmal ganz herzlich für die lieben Kommentare zum letzten Artikel bedanken! Es zeigt mir einmal mehr die Qualität unserer Leserschaft! Heute mal was ganz andres. Meine damalige Freundin hatte …

Artikel lesen
Lebensstil: Gibt es ein Zuviel des Guten? (Essstörung)

Lebensstil: Gibt es ein Zuviel des Guten? (Essstörung)

In TippsPublish Date12. Oktober 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019608 Views30 Kommentare Chris Michalk

Ab und zu, je nachdem, wie es die Zeit erlaubt, gebe ich Feedback zu Lifestyle- und Ernährungsfragen. Feedback kann sehr viel wert sein. Ich hätte vor zehn Jahren oder so auch mal Feedback bekommen sollen …

Artikel lesen
Gesundheit: Kaffee schaltet Autophagie ein

Gesundheit: Kaffee schaltet Autophagie ein

In ZellgesundheitPublish Date7. Oktober 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191174 Views11 Kommentare Chris Michalk

Über Autopaghie hatten wir schon des Öfteren berichtet. Etwa hier. Kurz gesagt: Autophagie ist ein Prozess in Zellen, bei dem Zellbestandteile zerlegt und recycelt werden. Die Autophagie wird vor allem bei Nahrungs- und Proteinknappheit aktiviert. …

Artikel lesen
Dauerhaft ketogen leben? Nein!

Dauerhaft ketogen leben? Nein!

In KetogenPublish Date5. Oktober 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191481 Views17 Kommentare Chris Michalk

2009 hatte ich umgeschaltet. Oder probierte es jedenfalls. Gerade hatte ich knapp 15 Kilo abgenommen. Nun wollte ich dem Ganzen noch den Feinschliff verpassen und „die perfekte Ernährungsform“ finden. So eine, die mich dauerhaft schlank …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 76 77 78 79 80 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Helli zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?13. September 2025

    Also wenn ich das Thema Lithium richtig für mich zusammenfasse, dann könnte (oder sollte?) man es - ohne Beschwerden zu…

  2. Heiners zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Passend dazu: „Lördagsgodis, was so viel wie “Samstags-Süßigkeit” bedeutet, ist ein Brauch, bei dem die Menschen (vor allem die Kinder)…

  3. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Also du könntest ... a) deinen Fettstoffwechsel so optimieren, dass du weniger nachfüllen musst b) mit Stärke bzw. Zucker aus…

  4. Sascha zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Mal wieder eine gute Motivation auf Süßigkeiten zu verzichten, danke Eine, vielleicht einfache, Frage hätte ich noch. Wenn man längere…

  5. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos