Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Hormonhaushalt

→

Hormone wie Testosteron und Insulin spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper.

Das Sexualhormon Testosteron ist sowohl für Männer, als auch für Frauen wichtig. Produziert wird es zu kleinen Mengen in der Nebennierenrinde. Bei Männern vor allem im Hoden, bei Frauen auch in den Eierstöcken.

Nicht Wenige glauben ein Problem mit niedrigen Testosteron-Wert zu haben. Ist dein Spiegel sehr niedrig, fühlst du dich wie verletzliches Baby. Schwimmt sehr viel Testosteron in deinem Körper hast du Lust auf Leben, auf Abenteuer, willst dich durchsetzen.

Einen großen Einfluss auf deinen Testosteron-Wert hat dein verhalten. Versteckst du dich immer oder hast sehr viel Stress, wird dein Wert deutlich niedriger sein, als wenn du dich Situationen mit breiter Brust stellst und ausreichend Entspannen kannst. Umgekehrt sinkt dein Wert, wenn du dich nur verkriechst. Ein Teufelskreis.

Andere Faktoren, die dein Testosteron-Wert beeinflussen können, sind z.B. Rohstoffe, die wir unserem Körper zur Verfügung stellen. Nur wenn wir ihm ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellen, kann er Testosteron in adäquaten Mengen produzieren.

Eisen: Mehr Fettverbrennung, aber Insulin-Resistenz und Diabetes?

Eisen: Mehr Fettverbrennung, aber Insulin-Resistenz und Diabetes?

In HormonhaushaltTags Eisen, Fettabbau, Insulin-SensitivitätPublish Date9. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 20201763 Views10 Kommentare Chris Michalk

Ein sehr guter Modell-Organismus zum Studieren von eukaryotischer Molekular- und Zellbiologie ist die Backhefe. Ein einzelliger Pilz. Diese Zellen nutzt man, um Erkenntnisse für unsere eigenen Zellen zu gewinnen. Hefezellen: Entweder glykolytisch oder oxidativ Hefezellen können …

Artikel lesen
Wie du mit Zink dein Testosteron steigerst und deine Spermienanzahl verdoppelst

Wie du mit Zink dein Testosteron steigerst und deine Spermienanzahl verdoppelst

In HormonhaushaltPublish Date30. Oktober 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20191109 Views7 Kommentare Chris Michalk

Ach Freunde. Das hier ist immer noch ein Blog, kein Wissensmagazin. Daher erlaube ich es mir manchmal, ein wenig Charakter und Persönlichkeit in diesen und mit diesem Blog zu transportieren. :-) Also: Ach Freunde. Neulich …

Artikel lesen
Insulinresistenz umkehren durch Antioxidantien (SOD2)

Insulinresistenz umkehren durch Antioxidantien (SOD2)

In HormonhaushaltTags Antioxidanzien, insulinresistenz, MikronährstoffePublish Date24. Oktober 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20191685 Views12 Kommentare Chris Michalk

Insulinresistenz will keiner von uns haben und dennoch werden wir irgendwann (höchstwahrscheinlich) alle diesen Zustand erleben. Die Fähigkeit, adäquat auf das Hormon Insulin zu reagieren, ist von entscheidender Bedeutung. Nicht nur, weil Insulin, als ein …

Artikel lesen
Wie der Knochen eines Mannes, so sein Johannes – Osteocalcin & Testosteron

Wie der Knochen eines Mannes, so sein Johannes – Osteocalcin & Testosteron

In HormonhaushaltTags Testosteron, Vitamin DPublish Date23. Oktober 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019643 Views1 Kommentar Chris Michalk

Zugegeben: Die Überschrift ist etwas unpräzise. Denn es geht in diesem Post nicht um den „Johannes“ (Penis), sondern viel mehr um die Fertilität, die aus gesunden Hoden resultiert – um dem Kind einen Namen zu …

Artikel lesen
Neu5Gc und Östrogene in der Milch

Neu5Gc und Östrogene in der Milch

In HormonhaushaltPublish Date21. März 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 20201067 Views22 Kommentare Chris Michalk

Aus gegebenem Anlass, möchte ich heute einen Artikel verfassen: Ich bin gestern Abend per Zufall auf eine recht interessante Studie gestoßen, deren Ergebnisse ich zusammen mit ein paar Überlegungen gerne schildern möchte. Einige werden es schon …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 8

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Daniel zu Nur die halbe Wahrheit erzählt13. Mai 2025

    Hi Chris, inzwischen gibt es einige Videos, die behaupten, dass Paul Saladino‘s Beschwerden nur indirekt mit der carnivoren/zero carb Ernährung…

  2. Dave zu Herzalterung umkehren – einfacher Trick13. Mai 2025

    Zumindest rein subjektiv was den Pump im Training angeht würde ich Agmatin als klar überlegen ansehen, wenn wir Gramm vs…

  3. Chris Michalk zu Herzalterung umkehren – einfacher Trick13. Mai 2025

    Bin mir nicht so sicher, ob ich Agmatin als überlegen empfinden würde. Aber die Debatte steht sowieso nicht im Raum,…

  4. Chris Michalk zu Herzalterung umkehren – einfacher Trick13. Mai 2025

    Totschlagargumente sind ja auch ein super gutes Stilmittel, um schnellstmöglich Diskussionen zu beenden. Das mal aus argumentativer bzw. rhetorischer Sicht.…

  5. Dave zu Herzalterung umkehren – einfacher Trick13. Mai 2025

    Schade das Agmatin solch ein Problem ist, dank der Novelfoodverordung. Das ist gefühlt selbst in kleinen Dosen (500mg) sowohl dem…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos