Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Kohlenhydrate

Das Spiel mit den Makronährstoffen

In KohlenhydratePublish Date26. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019849 Views1 Kommentar Chris Michalk

Dieser Beitrag soll „Richtig essen“ ergänzen. Das menschliche System ist nicht starr. Man muss nicht konstant auf Kohlenhydrate verzichten, man muss auch nicht konstant auf Fett verzichten, braucht nicht konstant eine Fettleber zu haben, man …

Artikel lesen
Angstmache – oder warum Wasser dich umbringt

Angstmache – oder warum Wasser dich umbringt

In KohlenhydratePublish Date24. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019345 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Das, was mir als Wissenschaftler immer wieder auffällt, ist die Tatsache, dass Laien (wissenschaftliche) Sachverhalten oft falsch gewichten. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, denn das entscheidet direkt über deine Lebensentscheidungen. Selbstverständlich machen sich ganze …

Artikel lesen

Zwei Welten

In KohlenhydratePublish Date15. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019516 Views3 Kommentare Chris Michalk

Carbo-Phobia, die Angst vor Kohlenhydraten ist realer denn je. Ich habe mal ein Mädchen gekannt, das hat mit mir zusammen studiert. Damals wurde ich immer belächelt, als ich in der Sportvorlesung saß mit 400g Lamm-Fleisch. …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

  2. Maiko zu Drei Schläge gegen Sucralose2. November 2025

    Hey Chris! Wenn man low carb isst und dazu Sucralose: habe ich ja durch low carb einen sowieso niedrigen BZS.…

  3. Emanuel D. zu Gluten erklärt1. November 2025

    Wow besten Dank für den super verständlichen und Beitrag und eure wertvolle Arbeit. Das Thema rund um Gluten, Gliadin und…

  4. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  5. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos