Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Kohlenhydrate

Der Glukose-Trick

Der Glukose-Trick

In Ernährung, Fettverbrennung, Kohlenhydrate, Kommentar, Low CarbPublish Date16. Januar 2025Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 20258977 Views5 Kommentare Chris Michalk

Klingt ein bisschen nach Trick 17. Mit „Trick“ hat das Konzept aber eigentlich gar nichts zu tun.  Heute Glukose-Trick, damals Glyx   Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Das hieß früher „Glyx-Diät“, Grüße an …

Artikel lesen
Kitava-Islander und Insulinresistenz

Kitava-Islander und Insulinresistenz

In Ernährung, Ketogen, Kohlenhydrate, Low Carb, PräventionPublish Date20. Dezember 20243609 Views15 Kommentare Chris Michalk

Unter dem Motto, „Oops! He Did It Again“, könnte man Robert Krugs neuen Beitrag auf der Strunzschen Plattform führen. Dass dort nicht immer ganz so sauber gearbeitet wird, hatte ich an gleicher Stelle neulich schon …

Artikel lesen
10 Stunden kein Fett verbrennen

10 Stunden kein Fett verbrennen

In Ernährung, Fettverbrennung, Kohlenhydrate, Low CarbPublish Date24. September 20246441 Views8 Kommentare Chris Michalk

„Lügen durch Weglassen“, habe ich mal bei Dr. Strunz gelesen und fand ich ganz sympathisch. Ebendort hat der Kollege Robert Krug, den ich grundsätzlich sehr mag, einen Artikel mit dem Titel „Warum Sie 10 Stunden …

Artikel lesen
Female Performance Teil 1: RED-S verstehen

Female Performance Teil 1: RED-S verstehen

In Ausdauer, Energiehaushalt, Frauengesundheit, Hormonhaushalt, Kohlenhydrate, Leptin, SchilddrüsePublish Date19. Juni 20246965 Views16 Kommentare Annika Speidel

Wusstest du, dass über die Hälfte der professionellen Radsportlerinnen keinen Zyklus mehr haben? Rund 56 % der Radfahrerinnen bekommen ihre Tage nicht mehr. Bei den Triathletinnen sind es 40 % (1). Das sind enorm hohe …

Artikel lesen
Was an der Käsebrezel faul ist

Was an der Käsebrezel faul ist

In Ernährung, Kohlenhydrate, Kontroverses, StoffwechselPublish Date7. November 20236132 Views18 Kommentare Chris Michalk

Man tut sich schwer, mit Menschen über Ernährung zu streiten.  Nahrungsmittel als Drogen machen krank  Und das liegt nicht selten daran, dass Menschen einfach zu gerne ihre Drogen konsumieren. Besonders schwierig zu verhandeln sind …  …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Ölwechsel für die Zellen14. August 2025

    Zwei Jahre später beantworte ich nun meine damalige Frage selbst: 😄 Ja, ich denke, das geht. Auch jene Menschen, denen…

  2. Kay zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium14. August 2025

    Wo bekommen ich das richtige Lithium für die tägl. Einnahme und wie heißt das Präparat genau? Danach hat hier bislang…

  3. KatS zu Kollagen-Hydrolysat: Der Unterschied zwischen Gelatine und den verschiedenen Typen12. August 2025

    Der Erwerb von Kollagen Typ II ist aktuell sehr schwer. Es lassen scih kaum Produkte finden.

  4. Cleo zu Das Problem der selektiven Wahrnehmung10. August 2025

    Was sagt die KI dazu: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Grüntee (inkl. Gyokuro, Matcha, Benifuuki etc.) und der Schilddrüse, und…

  5. Manuela zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht10. August 2025

    Wie immer ein toller Beitrag, Herz erfrischend und wahr. Klasse und weiter so 😃

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos