Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Insulin-Sensitivität

In 12 Punkten Insulinresistenz verstehen

In 12 Punkten Insulinresistenz verstehen

In HormonhaushaltTags Insulin-Resistenz, Insulin-SensitivitätPublish Date9. April 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20193161 Views3 Kommentare Chris Michalk

Dieser Beitrag ist auf unserer Facebook-Wall erschienen und widmet sich in aller Kürze der Insulinresistenz.  1. Ketogene Diäten induzieren eine physiologische Insulinresistenz. Das ist normal und für den Zustand förderlich. Ändert aber nichts daran, dass …

Artikel lesen
Insulinsensitivität: 5 unbequeme Wahrheiten über die du dir im Klaren sein solltest

Insulinsensitivität: 5 unbequeme Wahrheiten über die du dir im Klaren sein solltest

In HormonhaushaltTags IGF1, Insulin-Sensitivität, Kohlenhydrate, no carbPublish Date10. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20251584 Views20 Kommentare Chris Michalk

Oft analysiere ich meine Mitmenschen und schaue mir ihr (Ess-)Verhalten an. Speziell der Ü40-Menschen. Ich frage mich dann oft: Wie überleben die eigentlich? Der Großteil dieser Menschen weiß womöglich gar nichts über Mikronährstoffe — ja gut, …

Artikel lesen
Entzündungen: So tötet dich dein Essen

Entzündungen: So tötet dich dein Essen

In FetteTags entzündungen, Gesättigt, Insulin-SensitivitätPublish Date8. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191011 Views18 Kommentare Chris Michalk

Ok, ok – die Überschrift kommt etwas reißerisch daher. Dennoch sind wir uns mittlerweile alle bewusst darüber, dass Entzündungen das eigentliche Übel sind. Egal, welche Krankheit wir studieren. Nun muss man die Thematik differenziert betrachten, …

Artikel lesen
So wertvoll sind deine Mitochondrien

So wertvoll sind deine Mitochondrien

In MitochondrienTags Insulin-Sensitivität, Mitochondrien, PGC1-alphaPublish Date21. März 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2019952 Views9 Kommentare Chris Michalk

Zyklen braucht es. Darüber sind wir uns, glaube ich, alle einig. Ich schreibe daher bewusst immer die gleichen Wörter hin, so wie: „Es ist der chronische Aspekt einer Intervention, der schadet.“ Zugegeben: Ein wenig populistisch …

Artikel lesen
„Ich vertrage keine Kohlenhydrate“: Hier ist die Lösung

„Ich vertrage keine Kohlenhydrate“: Hier ist die Lösung

In KohlenhydrateTags Eisen, Insulin-SensitivitätPublish Date12. Januar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019727 Views20 Kommentare Chris Michalk

Kein anderes Thema beeindruckt mich in den letzten Wochen derart. Über Insulin-Sensitivität haben wir wahrlich oft gesprochen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten – Möglichkeiten, warum Insulin-Resistenz entsteht und Möglichkeiten, diese umzukehren, wieder normal auf das …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  2. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

  3. Chris Michalk zu Vitamin D: Wie viel brauche ich für welche Spiegel?25. Oktober 2025

    Ist eine mittlerweile alte Studie. Würde sagen, dass es heute genauere Daten gibt. Könnte ich ja mal updaten.

  4. Mark Testa zu Vitamin D: Wie viel brauche ich für welche Spiegel?25. Oktober 2025

    Die Grafik der Wissenschaftler zeigt, das man einen adäquaten Vitamin D Spiegel von 75 nmol mit 1000 IE täglich halten…

  5. Chris Michalk zu Warum Eisen an allem beteiligt ist, wovon wir träumen24. Oktober 2025

    Danke für den Input. Geht in SSW 30 aber auch noch easy mit besserer Ernährung (rotes Fleisch) und Ergänzung. :-)…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos