Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Muskelaufbau

Die besten Übungen im Krafttraining

Die besten Übungen im Krafttraining

In Muskelaufbau KrafttrainingTags Krafttraining, MuskelaufbauPublish Date24. Juli 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019599 Views7 Kommentare Phil Böhm

Diskussionen über die besten Übungen gibt es wie Sand am Meer. Es wird über Hebelverhältnisse gestritten, EMG-Messungen werden zitiert, Faserverläufe diskutiert, u.s.w. Die Antwort selber ist eigentlich offensichtlich und es ist schwer zu verstehen, wieso …

Artikel lesen
Wie oft trainieren? Die richtige Trainingsfrequenz für maximale Fortschritte

Wie oft trainieren? Die richtige Trainingsfrequenz für maximale Fortschritte

In Muskelaufbau KrafttrainingTags MuskelaufbauPublish Date8. Juni 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019844 Views21 Kommentare Phil Böhm

Zuerst ein kurzes Vorwort zu der Reihe. Es soll Schlag auf Schlag weiter gehen. Ich möchte euch hier nicht monatelang auf die Folter spannen, um euch dann ein Seminar oder Youtubetrainingsprogramm zu verkaufen. Ihr sollt …

Artikel lesen
Fette Fragen

Fette Fragen

In FetteTags Fettsäure, Fettsäure-Oxidation, Gesättigt, Insulin-Resistenz, Insulin-Sensitivität, Kohlenhydrate, mTor, Muskelaufbau, StoffwechselPublish Date27. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191143 Views11 Kommentare Chris Michalk

Lassen wir unsere Fett-Reihe hiermit ausklingen. Im Verlauf beantworte ich eure Fragen für alle. Weitere Fragen könnt ihr gerne via Kommentar posten oder per mail stellen. „[…] sehe ich das richtig, das somit Fischöl, (fermentierter) …

Artikel lesen
„Periodic undereating“ III

„Periodic undereating“ III

In Periodic UndereatingTags Fettabbau, Hormone, IGF, Muskelaufbau, StoffwechselPublish Date26. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019562 Views5 Kommentare Chris Michalk

Last but not least … wie könnte sich so ein undereating tatsächlich auf unsere Hormone auswirken? Die Frage ist sehr, sehr schwer zu beantworten, denn es gibt endlose Variationen hinsichtlich der tatsächlichen Umsetzung eines IF-Programms. …

Artikel lesen

Muskelaufbau – der moderne Weg

In Muskelaufbau KrafttrainingTags mTor, Muskelaufbau, phosphatidsäurePublish Date21. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019685 Views2 Kommentare Chris Michalk

Viele leben bezüglich des heutigen Wissens eher hinterm Mond, als vorm Laptop. Das liegt ganz einfach an einem Paradoxon unserer Gesellschaft. Menschen, die erforschen, erforschen meistens nicht fachübergreifend. Schon Wissenschaftler verstehen selten einen Zusammenhang zwischen …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Anton zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    Ich habe interessanterweise erst kürzlich eine Diskussion dazu gelesen welche die Erklärung dafür unter anderem in einer langen Tradition der…

  2. Chris Michalk zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    Von nicht normal war nicht die Rede. LG

  3. Serk zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    "Ich sehe eher, dass Menschen, die Probleme mit ihrem Selbstwert haben, teilweise Probleme mit meinen Beiträgen haben." Klar, wer Probleme…

  4. Serk zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    Anfang/Mitte 2014. Und vorher hat man sich im Blog ausgetauscht

  5. Chris Michalk zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    Das Forum gibt es erst seit zehn Jahren. Ich habe noch nie einen Beitrag oder Kommentar geschrieben, um Beifall zu…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos