Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Wie du mit Cola deinen eingeschlafenen Stoffwechsel pushst

Wie du mit Cola deinen eingeschlafenen Stoffwechsel pushst

In KohlenhydrateTags Fruktose, T3Publish Date1. Dezember 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20192549 Views8 Kommentare Chris Michalk

Zugegeben: Die Überschrift kommt ein wenig überspitzt formuliert daher. Aber könnte da nicht auch etwas Wahres dran sein? Koffein arbeitet gegen Fettleibigkeit Denn: Schon lange ist bekannt, dass Koffein das adrenerge System (= Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin) und …

Artikel lesen
Alzheimer vorbeugen: Wissenschaft gegen Natur

Alzheimer vorbeugen: Wissenschaft gegen Natur

In PräventionTags Cholin, DHA, PGC1-alpha, ZinkPublish Date25. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 9. Juli 2019779 Views11 Kommentare Chris Michalk

Die ver-rückte Welt des Menschen. Das Wort ver-rückt impliziert bereits das Richtige, nämlich, dass etwas nicht mehr auf seiner ursprünglichen, eigentlichen Position sitzt. Was würden Andere, zum Beispiel menschenähnliche Aliens, eigentlich über uns sagen? Was würden …

Artikel lesen
DAS ist der stärkste Mitochondrien-Booster

DAS ist der stärkste Mitochondrien-Booster

In KreatinTags creatin, Energie: ATP, MitochondrienPublish Date20. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 20193596 Views13 Kommentare Chris Michalk

Der stärkste uns bekannte Mitochondrien-Booster ist … Kreatin. Die Kraftsportler klatschen nun Applaus und klicken den Artikel weg. „Nicht schon wieder Kreatin“. Die anderen Leser haben ein Fragezeichen zwischen den Ohren. Zugegeben: Kreatin ist kein Mitochondrien-Booster, …

Artikel lesen
Warum Veganer gesund sind

Warum Veganer gesund sind

In VeganTags creatin, veganPublish Date16. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019683 Views8 Kommentare Chris Michalk

Warum sind Veganer eigentlich gesund? Und wieso können einige Veganer mit dieser Ernährung tolle Leistungen (Ultra-Triathlon und solche Sachen) vollbringen? Diese Fragen hören wir des Öfteren – gerade, weil wir mehrmals über Mikronährstoff-Schwächen der veganen Ernährung berichtet …

Artikel lesen
Chrom: Für die Insulinsensitivität und gegen Depressionen

Chrom: Für die Insulinsensitivität und gegen Depressionen

In HormonhaushaltTags Depression, Insulin-Sensitivität, MikronährstoffePublish Date13. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20191272 Views8 Kommentare Chris Michalk

Die Boys von edubily unterzogen sich einem Haarmineraltest – das ist der, den man bei uns im Shop finden kann, versteht sich. Haarmineral-Test: Chrom & Quecksilber Uns wurden knallhart unsere Stärken und unsere Schwächen vor …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 102 103 104 105 106 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Danke! Getrocknete Datteln und alle Produkte, die daraus hergestellt werden, inkl. Ahornsirup sind sehr wahrscheinlich so kariogen wie herkömmlicher Zucker.…

  2. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ja stimmt — aber so, wie auch nicht jeder Raucher Lungenkrebs bekommt. Umgekehrt sind 8-9 von 10 Fällen des Lungenkrebses…

  3. Malvegil zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Den genetischen Faktor und die individuelle Mikrobengesellschaft im Mund sollte man aber nicht unterschätzen. Ich bin 58 und habe noch…

  4. Nicks zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Super Beitrag. Gilt das auch für Alternativen wie Datteln und Ahornsirup, wenn man das zum Beispiel zum Süßen in Dressings…

  5. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ein gesunder Rasen verdrängt Unkraut. Das wächst vor allem da, wo der Rasen nicht stark genug ist. Nachsäen und düngen…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos