Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.

Zen im Alltag

In MotivationPublish Date5. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019253 Views7 Kommentare Chris Michalk

Das größte Problem unserer Zeit ist das Vorausschauen. Think big. Wir setzen uns große Ziele und arbeiten hart – in vielen Motivationsbüchern kann ich noch heute lesen, dass die eigentliche Kunst zum Erreichen deiner Träume …

Artikel lesen

Leberwurstbrot

In KohlenhydratePublish Date4. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019559 Views1 Kommentar Chris Michalk

Überall kann ich lesen, wie die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) verantwortlich gemacht wird für unser Leid. „Zu viele Kohlenhydrate“, „Die Lobbyisten“, „Das sind Verbrecher“, „… die arbeiten ja mit Bauern zusammen“ etc. Diese Sprüche …

Artikel lesen

Leistungsfähigkeit

In MitochondrienTags MitochondrienPublish Date3. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2019357 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

… kommt aus der Zelle – das wissen wir jetzt. Das entscheidende Wort, der wichtigste Begriff hierbei lautet Mitochondrium. Seit 2010, D’Antona et al., wissen wir, dass auch die Gabe von BCAA die mitochondriale Dichte …

Artikel lesen

Verstehen und Anwenden

In MitochondrienTags MitochondrienPublish Date3. September 2014301 Views1 Kommentar Chris Michalk

Ich setze mir zum Ziel, euch soweit zu bilden, dass ihr nicht mehr auf meine Meinung oder generell auf Meinung anderer angewiesen seid – zumindest hinsichtlich Gesundheit/Leistungsfähigkeit. Wer das Grundprinzip einmal verstanden hat, der kann …

Artikel lesen

Fucoxanthin

In PflanzenstoffePublish Date2. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019484 Views5 Kommentare Chris Michalk

Manchmal muss man hinhören. Ich bin kein fan von Supplementation, wenn jemand in der Lage ist, die eigenen Stoffwechselwege ansprechen zu können. Nach meinem Modell aber bewegen sich viele bereits in Bereichen, wo es für …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 130 131 132 133 134 … 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind28. Juli 2025

    Wer bezahlt denn nach der Patentfreigabe für MAP Eiweiß noch 266,67 Euro/kg ? Bei APOrtha (94,4. % Aminosäuren Anteil, ohne…

  2. Mike zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Ich würde noch ergänzen, dass du trotz mTor Aktivierung AMPK haben kannst. Das schließt sich nicht grundsätzlich aus, jedenfalls wenn…

  3. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Das ist eine stinknormale EAA-Mischung. Wer diese Aussagen glaubt, tut mir leid. https://genetisches-maximum.de/aminosaeuren/map/

  4. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Also (Euer) Kollagen auch nicht mit anderen Aminosäuren wie Cystein, Taurin, Tyrosin, Tryptophan mischen? Gibt es einen besonderen Grund?

  5. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Haben EAA ˋs die gleiche 99%ige Stickstoffverwertbarkeit wie MAP Eiweiß, welches als eine besondere Form von EAA bezeichnet wird? ´10…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos