Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Fett

Fett

In FettePublish Date22. November 2022Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. November 20227020 Views17 Kommentare Chris Michalk

Fett. Ein heiliger Makronährstoff. Grund, warum es komplexe Lebewesen mit komplexem (Energie-)Stoffwechsel und hohem Energiebedarf überhaupt gibt. Fett: Ein Überblick In der Grundstruktur im Wesentlichen ein einfaches Molekül: Das Glycerin-Rückgrat ist mit drei Fettsäuren verbunden, fachsprachlich …

Artikel lesen
Sind Milchprodukte böse?

Sind Milchprodukte böse?

In ErnährungPublish Date17. November 20227725 Views18 Kommentare Chris Michalk

Immer wieder werden wir auf diesen „edubily-Graubereich“ angesprochen. Milchprodukte. Wat is denn damit? Das haben wir schon oft besprochen. Vielleicht heute nochmal. Milchprodukte ftw Zunächst einmal gilt: Milchproteine sind mit das Hochwertigste, was wir an …

Artikel lesen
Unglaubliches Zink

Unglaubliches Zink

In ZinkPublish Date15. November 20225927 Views7 Kommentare Chris Michalk

Zink ist eine Wunderwaffe. Es gibt nur wenige echte Wunderwaffen, aber Zink ist eine. Und das lässt sich heute sogar beweisen. Zink verbessert Thymusregeneration Vor nicht allzu langer Zeit gab es eine Studie, die ich …

Artikel lesen
Studie: Infektionen schützen doch nicht vor Infektionen

Studie: Infektionen schützen doch nicht vor Infektionen

In PräventionPublish Date12. November 20222786 Views3 Kommentare Chris Michalk

Hat der Michalk im letzten Beitrag dummes Zeug erzählt? Stimmt alles gar nicht? Werden wir gar nicht immun(er), sondern immer kränker bei weiteren Infektionen? Du merkst schon: Ein bisschen Sarkasmus ist direkt mit dabei. Denn …

Artikel lesen
Infektion schützt vor Infektion

Infektion schützt vor Infektion

In PräventionPublish Date9. November 20224824 Views13 Kommentare Chris Michalk

Die Corona-Pandemie war völlig verrückt. Alles, was bis dahin – z. B. aus virologischer/immunologischer Sicht – galt, galt plötzlich nicht mehr fürs Coronavirus. Warum? Darüber kann man viel philosophieren. Es ist eine ganz perfide, seltsame …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 23 24 25 26 27 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Paul zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?10. September 2025

    Kurzer Rasen lässt den Baum größer wirken… Wir wussten schon immer, dass Chris das nicht nötig hat!

  2. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?10. September 2025

    Ich würde 1 mg pro Tag empfehlen. Das wären dann ca. 763 ml Hirschquelle ;)

  3. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?10. September 2025

    Ja genau, es gibt erste Forschungen zu Benfotiamin (Vorstufe von B1), als mögliche Therapieoption bei Alzheimer. Kleinere Studien deuten auf…

  4. Mig zu Schlimme Agenda9. September 2025

    Hallo Chris, da ich mit der Kernaussage "„Regeln“ müssen meines Erachtens sehr gut begründet sein. Und je strikter und umfassender…

  5. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?9. September 2025

    Ja, Rinderhack und Eier enthalten auch Lithium. Der tatsächliche Gehalt kann aber stark schwanken und ist vor allem von Umweltfaktoren,…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos