Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Kamila kocht: Orientalische Rinderleber

Kamila kocht: Orientalische Rinderleber

In MLGAPublish Date5. Januar 20211104 Views4 Kommentare Chris Michalk

Die Leber ist das „Multivitamin der Natur“, und schon seit Jahren legen wir unseren Lesern nahe, wenigstens ab und an mal die Nährstofffülle dieses kostbaren Lebensmittels zu genießen. Mit dem Hashtag #MakeLeberGreatAgain (MLGA), den wir …

Artikel lesen
Carnitin: Bist du ein guter Jäger?

Carnitin: Bist du ein guter Jäger?

In L-CarnitinPublish Date23. Dezember 20202592 Views14 Kommentare Chris Michalk

Wir Menschen sind Jäger und Sammler. Wir sind domestizierte Jäger Jedenfalls waren wir das in mehr als 99 % unserer Entwicklungszeit als Mensch – Landwirtschaft gibt es zumindest in nördlicheren Sphären Europas erst seit ca. …

Artikel lesen
Kamila kocht: Leberpastete/Leberwurst

Kamila kocht: Leberpastete/Leberwurst

In MLGAPublish Date22. Dezember 20202372 Views8 Kommentare Chris Michalk

Sooo, heute darf ich mal einen ganz besonderen Leckerbissen vorstellen, im wahrsten Sinne des Wortes. Langjährige Leser wissen: Wir versuchen – neben der (vielen) Theorie – auch immer wieder praxisbezogene Tipps zu geben. Besonders am …

Artikel lesen
Was kann Intervallfasten wirklich?

Was kann Intervallfasten wirklich?

In ErnährungPublish Date12. Dezember 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20221552 Views10 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 29.11.20  Nur für kurze Zeit öffentlich zugänglich, danach nur für registrierte Benutzer. Intervallfasten ist heute in aller Munde. Der Begriff ist ein bisschen … wie soll man sagen … angepasst. Angepasst an den …

Artikel lesen
Du brauchst mehr Cholin, Junge (und Mädchen!)

Du brauchst mehr Cholin, Junge (und Mädchen!)

In NährstoffePublish Date10. Dezember 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20258216 Views25 Kommentare Chris Michalk

Es treibt mir die Sorgenfalten auf die Stirn. Wir glauben uns krank Aktuelle Ernährungstrends – die der gesellschaftlichen Tendenz folgen, sich in moralischer Erhabenheit zu suhlen und sogar die Wissenschaft umzudichten, wenn man sie nicht …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 43 44 45 46 47 … 161

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Kerstin zu Haselnussmus für 12 Euro10. November 2025

    Hi Chris, danke für den interessanten Artikel! Wie interagiert denn der Kakao mit den Enzymen COMT und MAO? Induziert oder…

  2. LutzK zu Haselnussmus für 12 Euro10. November 2025

    https://shop.rapunzel.de/130235/Kokos-Haselnussmus-mit-Dattel/ Meine Empfehlung :-P

  3. Moni zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Ich habe lange ausprobiert was mir beim durchschlafen helfen kann. Seit einiger Zeit nehme ich abends einen Löffel Glycin mit…

  4. Christoph Nolte zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Seit ein paar Wochen habe ich die Menge Eures Kollagenhydolysats etwas erhöht und die letzte Portion, teils angereichert um weiteres…

  5. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos