Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Wenn Mikronährstoffe nicht „wirken“

Wenn Mikronährstoffe nicht „wirken“

In MikronährstoffePublish Date2. März 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019736 Views10 Kommentare Chris Michalk

  … haben wir ein Problem. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass der menschliche Körper ein System ist. Das bedeutet, dass die vielen verschiedenen Prozesse im Körper Zahnräder sind, die ineinander greifen und …

Artikel lesen
Machen Kalorien krank?

Machen Kalorien krank?

In TippsPublish Date13. Februar 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019331 Views6 Kommentare Chris Michalk

  Manchmal muss man sich fragen, woher die ganzen Auswüchse, die es da gibt, kommen. Mit „Auswüchse“ meine ich … die ganzen Spinnereien bei uns im (Ernährungs-)Leben. Man muss nur lange genug lesen und ein …

Artikel lesen
Intermittierendes Fasten für Frauen: Kann Fasten die Periode verschieben?

Intermittierendes Fasten für Frauen: Kann Fasten die Periode verschieben?

In Periodic UndereatingTags Fasten, Hormone, Intermittierendes FastenPublish Date12. Februar 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 201997 Views15 Kommentare Chris Michalk

In den letzten vier Jahren, also seit es diesen Blog gibt, kam es nicht nur einmal vor, dass wir um Hilfe gebeten wurden. Oft auch von Frauen. Und offen gesagt, es ist erschreckend, wie stark …

Artikel lesen
Mehr Energie: Mitochondrien verwöhnen in 2 Minuten

Mehr Energie: Mitochondrien verwöhnen in 2 Minuten

In EnergiehaushaltPublish Date6. Februar 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191321 Views11 Kommentare Chris Michalk

  Wir kümmern uns ja meistens um alles. Gehen laufen, essen mehr Eiweiß, mehr Gemüse … dies, das … strengen uns überall an … Aber haben nie Energie! Energie? Was soll das sein? Energie ist …

Artikel lesen
„Die richtige Ernährung“ — ein Gedanke und eine Anleitung

„Die richtige Ernährung“ — ein Gedanke und eine Anleitung

In TippsPublish Date5. Februar 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019557 Views3 Kommentare Chris Michalk

  Das ist ja ein großes Mysterium. Diese „richtige Ernährung“. Wer „richtige Ernährung“ mal erlebt, der … freut sich seines Lebens und bemitleidet ab sofort solche Menschen, die das noch nicht erlebt haben. Mal ein …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 73 74 75 76 77 … 161

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Christoph Nolte zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Seit ein paar Wochen habe ich die Menge Eures Kollagenhydolysats etwas erhöht und die letzte Portion, teils angereichert um weiteres…

  2. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

  3. Cyrill zu Meine Erfahrungen mit Eisenglycinat6. November 2025

    Der Vertrieb meines Vertrauens verkauft Eisen Fumarat. Wie ist Eure Meinung dazu?

  4. Melanie zu Glyckliche Leber mit Glycin5. November 2025

    Off-Topic: Ich mag Wortspiele! :-D

  5. Annette zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium5. November 2025

    Hallo Chris, ja, das fällt mir schon lange auf, dass vieles, was Du so schreibst, irgendwann später von anderen aufgegriffen…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos