Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Better Body – Better Brain | Buchempfehlung

Better Body – Better Brain | Buchempfehlung

In StoffwechselTags DHA, Omega 3, Vitamin DPublish Date30. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019560 Views14 Kommentare Chris Michalk

Vorwort: Warum wir mehr Physik brauchen Alle Signale, die der Körper empfängt, werden früher oder später in (bio-)chemische Reaktionen umgewandelt. Wir haben mittlerweile mehrfach darüber gesprochen: Der reine Fokus auf Ernährung — mit den bisweilen …

Artikel lesen
Die neue Hadza-Studie: So leben Jäger und Sammler

Die neue Hadza-Studie: So leben Jäger und Sammler

In PaleoPublish Date25. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. November 20191548 Views16 Kommentare Chris Michalk

Eine neue Hadza-Studie ist erschienen. Im Internet gibt es viele Berichte zu den Hadza. Das ist eine Jäger-und-Sammler-Volksgruppe, die in Tansania ansässig ist. Wenn ich mich recht erinnere gibt es ca. 700 bis 800 Individuen, …

Artikel lesen
Warum Menschen keine tollen Versuchsobjekte sind

Warum Menschen keine tollen Versuchsobjekte sind

In MotivationPublish Date22. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019180 Views1 Kommentar Chris Michalk

Ab und zu wird kritisiert, dass Tierstudien genutzt werden, um Aussagen zu treffen. Das ist nachzuvollziehen. Abgesehen davon, dass man diesbezüglich nicht alle Tierstudien gleichsetzen kann, bieten Tiere einen gewissen Vorteil gegenüber Studien an Menschen. …

Artikel lesen
Die Sehnsucht nach Leichtigkeit

Die Sehnsucht nach Leichtigkeit

In KontroversesPublish Date15. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020211 Views7 Kommentare Chris Michalk

Damals gab es dieses StudiVZ. Zu jeder Person gab es ein Profil, also auch ein eigenes. Damals schrieb ich über meine Person: Sport und Biologie, sonst nichts. Radical simplicity. Mir war damals nicht ganz klar, …

Artikel lesen
Die Symphonie der eigenen Biochemie

Die Symphonie der eigenen Biochemie

In KontroversesPublish Date6. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020178 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Wer eine längere Zeit an seiner ganz eigenen Hardware herumgespielt hat, der weiß: Es ist ein bisschen so wie Klarvierspielen. Man kann nicht jeden Knopf beliebig drücken. Es muss eine wohlklingende Melodie ergeben. Wer uns …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 88 89 90 91 92 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ein gesunder Rasen verdrängt Unkraut. Das wächst vor allem da, wo der Rasen nicht stark genug ist. Nachsäen und düngen…

  2. Christoph Nolte zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Dein Rasen sieht ziemlich ´unkrautfrei ˋ aus. Chemie oder jäten von Hand?

  3. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Exakt, aber genau dafür sorgt ein gesunder, gut gewachsener Rasen > Gutes Mikroklima > gute Mikrofauna > gesunder Rasen. Wie…

  4. Conny zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Rasen auch grün bleibt bei einer hohen Biodiversität... Klee, Löwenzahn, Wildkräuter, die…

  5. Caroline zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    *meine Ernährung- soll das natürlich heißen

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos