Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Phil Böhm

→Ich bin Phil Böhm, Mitgründer von edubily.de. Ich absolvierte mein Bachelor-Studium im Fach Sportmanagement und –journalismus an der Hochschule Mittweida. Wegen einer Darmerkrankung musste ich mich schon früh intensiv mit gesunder Ernährung und verschiedenen Diät-Formen auseinandersetzen. Bei edubily kümmere ich mich vor allem um die organisatorischen Abläufe.
Gesundes Essen ist bäh

Gesundes Essen ist bäh

In KohlenhydratePublish Date15. September 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019470 Views7 Kommentare Phil Böhm

Da gibt es ein interessantes Buch von einem Neurobiologen und obesity researcher, Stephan Guyenet: The Hungry Brain: Outsmarting the Instincts That Make Us Overeat Das hungrige Gehirn. Damit kennen wir uns bestens aus, nicht wahr? …

Artikel lesen
Kohlenhydrate: Hört auf mich zu belästigen!

Kohlenhydrate: Hört auf mich zu belästigen!

In KohlenhydratePublish Date13. September 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191297 Views17 Kommentare Phil Böhm

Mit euren Kohlenydraten. Noch viel schlimmer ist, dass manche hier lesen, kaum 1 und 1 zusammenzählen können und dann Doc Strunz aus Roth mit ihrem Blödsinn belästigen. Deshalb nämlich, also weil gewisse Leser ihm sicher …

Artikel lesen
Sixpack, Fettverlust, 5 % Körperfett: So geht’s

Sixpack, Fettverlust, 5 % Körperfett: So geht’s

In TippsPublish Date10. September 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191481 Views13 Kommentare Phil Böhm

Kraftsportler sollte man sein, nicht wahr? Das hat drei (in Wahrheit natürlich unendlich viele) Vorteile: a) Man baut sich Muskelmasse. b) Man verändert seine Faserkomposition. c) Man zwingt den Körper, Energie zu investieren. Mit mehr …

Artikel lesen
Sind Fette nun wirklich gesünder als Kohlenhydrate?

Sind Fette nun wirklich gesünder als Kohlenhydrate?

In FetteTags Kohlenhydrate, VitaminePublish Date4. September 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2021406 Views9 Kommentare Phil Böhm

Wem kommt sie nicht bekannt vor, die Doppelmoral? Leider haben die Wenigsten, die sich entweder journalistisch, privat oder wie auch immer mit Studien auseinandersetzen, selbst mal im Forschungsbetrieb gearbeitet. Komm, ich erzähl dir eine Geschichte …

Artikel lesen
Vitamin-D-Mangel macht Insulinresistenz

Vitamin-D-Mangel macht Insulinresistenz

In Vitamin D3Publish Date31. August 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019372 Views2 Kommentare Phil Böhm

Das da oben ist Portofino. Vitamin-D-Mangel ausgeschlossen :P Manchmal verwechseln wir Ursache mit Wirkung. Nehmen wir als Beispiel mal (wieder) das Insulin. Die Natur hat Insulin nicht gemacht, um den Organismus in seiner Funktion zu …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6 7 … 19

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Stv zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)16. Juli 2025

    https://www.linkedin.com/posts/dr-med-marco-leitzke-desa-5635aba8_longcovid-longcovidnicotine-biomedcentral-activity-7068534134029086720-UpVD/?originalSubdomain=lk Schön, dass nun auch eine Bildungs- und Forschungsinstitution darüber berichtet.

  2. PW zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien9. Juli 2025

    Und der neueste virale Trend: Oatzempic. Hafer, Wasser, Limette mixen und auf Instagram damit angeben. Faktisch nix anderes als verdünntes…

  3. PW zu Für meinen kurzen Spaß9. Juli 2025

    Mein Mantra: Kein Dopamin! Doof bloß, dass der Gang auf die Waage auch Dopamin auslöst :))))

  4. PW zu Wie trainiert man eigentlich den Fettstoffwechsel?8. Juli 2025

    Hallo Chris! Ich bin dran. Es löuft im Wesentlichen gut. Im Aptil musste ich ein Knie operieren lassen, das hat…

  5. Anton zu Schlimme Agenda5. Juli 2025

    Ich habe interessanterweise erst kürzlich eine Diskussion dazu gelesen welche die Erklärung dafür unter anderem in einer langen Tradition der…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos