Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Energiehaushalt

Warum O-saft wach macht

Warum O-saft wach macht

In EnergiehaushaltPublish Date17. März 2021Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20221340 Views15 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 14.03.21 Saft … für die einen ein rotes Tuch. Für andere ein Segen. Eigentlich sollte man Saft (in Maßen) lieben. Denn speziell bei Ernährungsformen, die vorsehen, beispielsweise Getreide oder andere kohlenhydrat- und proteinreiche Pflanzenteile vom …

Artikel lesen
Drei Gründe, warum Kaffee Energie rauben kann

Drei Gründe, warum Kaffee Energie rauben kann

In EnergiehaushaltPublish Date20. Oktober 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20221809 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Newsletter vom 18.10.20 Im Alltag konsumieren wir Getränke und Nahrungsmittel ganz selbstverständlich. Das, was man im Supermarkt, beim Bäcker oder sonst wo kaufen kann, ziehen wir uns halt rein. Diese Selbstverständlichkeit sorgt bei vielen dafür, …

Artikel lesen
Wie Kaffee, Koffein und Co. deine Energiekrise verstärken

Wie Kaffee, Koffein und Co. deine Energiekrise verstärken

In EnergiehaushaltPublish Date14. Oktober 20203696 Views14 Kommentare Chris Michalk

Die meisten von uns sind während ihrer kompletten Lebenszeit auf Droge(n). In der Tat haben wir in den letzten Jahrhunderten unsere Ernährung dahingehend perfekt „optimiert“. Hauptspeise Mehl und Weizen: Da finden wir u. a. bioaktive …

Artikel lesen
Das ist der stärkste Immunbooster

Das ist der stärkste Immunbooster

In EnergiehaushaltPublish Date5. Oktober 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20221255 Views8 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 04.10.20 Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und zeitgleich das eine oder andere ;-) Virus, das uns hoffentlich nicht den letzten Nerv raubt. Glücklicherweise gibt’s ein Nahrungsmittel … nein, kein Nahrungsmittel, …

Artikel lesen
Was wir von Zaubermäusen lernen können

Was wir von Zaubermäusen lernen können

In EnergiehaushaltPublish Date8. Juni 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20221363 Views7 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 13.05.18 In unserem ersten Buch, dem Handbuch von 2014, schreiben wir von Dr. Sinclairs Zaubermäusen. Dr. Sinclair ist der Harvard-Wissenschaftler, der das Altern besiegen will. Und der forscht an Zellschaltern, die, wenn man …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 6 7

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos