Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Energiehaushalt

4 Tipps für mehr Schlafqualität

4 Tipps für mehr Schlafqualität

In EnergiehaushaltPublish Date23. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2019712 ViewsHinterlasse einen Kommentar Phil Böhm

Gastbeitrag von Lukas Hamberger Was im Schlaf passiert und warum Schlaf so wichtig ist, wissen edubily-Leser bereits. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Welche Maßnahmen helfen nachweislich (sprich wissenschaftlich belegt) tatsächlich, um die …

Artikel lesen
Calcium: Der Energie-Stoffwechsel-Turbo gegen Herzinfarkt

Calcium: Der Energie-Stoffwechsel-Turbo gegen Herzinfarkt

In EnergiehaushaltTags Calcium, Herz, Vitamin DPublish Date16. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191901 Views9 Kommentare Chris Michalk

Jahrelang habe ich täglich meine Eiweißshakes gelöffelt. Überall hatte ich das Zeug dabei, sogar im Urlaub oder bei irgendwelchen länger andauernden Trips. Die Shakes habe ich nicht nur gelöffelt, weil es mir damit (psychisch) sehr …

Artikel lesen
Der erste und beste Trick für mehr Energie

Der erste und beste Trick für mehr Energie

In EnergiehaushaltPublish Date8. November 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019621 Views2 Kommentare Chris Michalk

Manchmal frage ich mich, ob ich mich nicht klar genug ausdrücke und nicht deutlich genug mache, was mir wichtig ist. Also, klar, das was mir wichtig ist, muss dir nicht wichtig sein. Das ist selbstverständlich. Aber irgendwas …

Artikel lesen
Nicotinamidadenindinukleotid: Das Molekül des Lebens

Nicotinamidadenindinukleotid: Das Molekül des Lebens

In EnergiehaushaltPublish Date17. Juni 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191713 Views21 Kommentare Chris Michalk

Was ist, wenn ein einziges Molekül in der Zelle für deine komplette Gesundheit verantwortlich ist? Würdest du dich darum kümmern? Würdest du wenigstens einmal darüber nachdenken?  Was macht dieses Molekül? DNA Stabilität & Telomerschutz somit: …

Artikel lesen

Das Konzeptionalisieren der Ernährung

In EnergiehaushaltPublish Date9. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019373 Views3 Kommentare Chris Michalk

… ist der größte Fehler, den man machen kann. Die Wahrheit ist das, was im Blut ankommt. Alles andere, das „an der Oberfläche“, kann man getrost vergessen. Es ist völlig wurschd, wie man sich ernährt, …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Kerstin zu Haselnussmus für 12 Euro10. November 2025

    Hi Chris, danke für den interessanten Artikel! Wie interagiert denn der Kakao mit den Enzymen COMT und MAO? Induziert oder…

  2. LutzK zu Haselnussmus für 12 Euro10. November 2025

    https://shop.rapunzel.de/130235/Kokos-Haselnussmus-mit-Dattel/ Meine Empfehlung :-P

  3. Moni zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Ich habe lange ausprobiert was mir beim durchschlafen helfen kann. Seit einiger Zeit nehme ich abends einen Löffel Glycin mit…

  4. Christoph Nolte zu Glyckliche Leber mit Glycin9. November 2025

    Seit ein paar Wochen habe ich die Menge Eures Kollagenhydolysats etwas erhöht und die letzte Portion, teils angereichert um weiteres…

  5. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos