Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Evolution

Was die Europäer-Genetik verrät

Was die Europäer-Genetik verrät

In EvolutionPublish Date6. Juni 20211402 Views2 Kommentare Chris Michalk

Heute will ich mal kurz und knackig auf die Genetik der Europäer eingehen. Sie nämlich zeigt sehr schön, warum wir unterschiedlich essen (sollten). Möglicherweise. Drei Bestandteile in unserer Genetik Die Geschichte um die Europäer-Genetik ist …

Artikel lesen
Was uns die Aborigines lehren

Was uns die Aborigines lehren

In EvolutionPublish Date18. Mai 20211168 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Newsletter vom 06.05.21 Nur für kurze Zeit öffentlich zugänglich, danach nur für registrierte Benutzer. Wir alle sollten uns eine Sache sehr gut merken: Alles, was wir am Tag tun (oder nicht tun), hat Einfluss auf …

Artikel lesen
Tierisches Protein

Tierisches Protein

In EvolutionPublish Date12. April 20211297 Views10 Kommentare Chris Michalk

Eigentlich als Newsletter gedacht. Jetzt doch ein Blog-Post ;-)  Der Mensch hat die seltsame Eigenschaft, oft total verwirrt („Ich bin verwirrt“) zu handeln und dadurch alles kaputt zu machen. Wenn dann alles in tausend Fetzen …

Artikel lesen
Du bist (sehr wahrscheinlich) kein Inuit

Du bist (sehr wahrscheinlich) kein Inuit

In EvolutionPublish Date8. Dezember 2020Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022464 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Newsletter vom 06.12.20  Wir sind immer wieder verdutzt, wenn wir eine große Fragerunde bei Instagram (dort solltest du uns folgen) starten – so wie in der vergangenen Woche. Da geht man davon aus, dass manche …

Artikel lesen
Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

In EvolutionPublish Date23. März 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019321 Views30 Kommentare Chris Michalk

Immer wieder fällt mir auf, dass wir alles ziemlich statisch sehen. Wie hier bei der Biochemie, da bleiben wir meistens im Mittelstufenunterricht hängen. Wenn wir uns vielleicht noch an irgendwas erinnern können, dann so: Mitochondrien? …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 8 9

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Mama4. Oktober 2025

    Lieber Chris, so liebevoll wie du über sie schreibst hatten deine Mama und du eine sehr tiefe, enge Verbindung. Was…

  2. Melanie zu Plötzlich kommentiert die EFSA4. Oktober 2025

    Was soll man nach so einer Kampfansage anderes von einer der kritisierten Institutionen erwarten? Was mich eher interessiert: du bist…

  3. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA2. Oktober 2025

    Ja, ich mein, man sollte Technologien immer kritisch gegenüberstehen. Bzw. ganz generell gesellschaftlichen Neuerungen. Wenn ich z. B. sehe, was…

  4. Dave zu Plötzlich kommentiert die EFSA2. Oktober 2025

    Wie schon oben geschrieben geht es mir nicht darum die, in deinen Worten "Wissensvermittlung", der KI zu kritisieren, sondern was…

  5. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA2. Oktober 2025

    Weil ein Linkedin-Profil sehr ausführlich gestaltet ist und er überall offiziell gelistet ist. Ich teile deine Ansicht zu Institutionen. Ich…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos