Wir gewöhnen uns ja irgendwie an alles. Egal, ob es uns im Endeffekt gut- oder nicht so guttut. Deshalb sollten wir unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen manchmal vor dem Hintergrund unserer Entwicklungsgeschichte als Mensch bewerten. Gut, …
Kategorie: Kontroverses
Heute versuche ich mal zu versinnbildlichen, warum niemand, also auch wir nicht, einer breiten Masse perfekte, endgültige und definitive Ratschläge geben kann. Von Kommunikationsproblemen und dem Dunning-Kruger-Effekt Vor einigen Jahren habe ich für einen Beitrag …
Ich muss neuerdings dieses für mich immer noch neumodische Instagram benutzen – dort teilen wir ja bisweilen schön gemachte Bildchen mit Aufschrift. Mit der Zeit gehen und so. Auf mich wirkt das alles nach wie …
Gerade lief ein Beitrag im Dritten – Thema: Granini-Säfte. Ja, es stimmt, über den Konsum lässt sich streiten. Dass ein Apfel besser ist als Apfelsaft, steht ja wohl außer Frage. Dass Cola auch kein sonderlich …
Ich schreibe im letzten Artikel: Unbestritten ist die Tatsache, dass es die Gattung Homo – > 2 Millionen Jahre alt – nur deshalb gibt, weil irgendein Vertreter vor uns auf die Idee gekommen ist, …