Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Motivation

Warum Menschen keine tollen Versuchsobjekte sind

Warum Menschen keine tollen Versuchsobjekte sind

In MotivationPublish Date22. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019186 Views1 Kommentar Chris Michalk

Ab und zu wird kritisiert, dass Tierstudien genutzt werden, um Aussagen zu treffen. Das ist nachzuvollziehen. Abgesehen davon, dass man diesbezüglich nicht alle Tierstudien gleichsetzen kann, bieten Tiere einen gewissen Vorteil gegenüber Studien an Menschen. …

Artikel lesen
Was ist nur los mit uns?

Was ist nur los mit uns?

In MotivationPublish Date30. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019441 Views17 Kommentare Chris Michalk

Das frage ich mich oft. Ich sitze dann da, überlege und frage mich alles Ernstes, wie der Mensch hat überleben können. Da muss man nur mal in die Natur fahren und die vielen Pflanzen mit …

Artikel lesen
Gehirn benutzen, statt besitzen

Gehirn benutzen, statt besitzen

In MotivationPublish Date24. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019256 Views5 Kommentare Chris Michalk

Ich glaube, wir sind uns alle einig, wenn ich sage: Ein Mensch kann nur dann ein Mensch sein, wenn er alles, was er von der Natur (egal ob Gott oder Evolution) mitbekommen hat, auch nutzt. Da gab …

Artikel lesen
Der Weg zum Lebensstil-Minimalisten

Der Weg zum Lebensstil-Minimalisten

In MotivationPublish Date22. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019453 Views21 Kommentare Chris Michalk

Vor einigen Tagen habe ich — wieder einmal — erlebt, was es bedeuten könnte, ein Homo sapiens zu sein. Begonnen hat mein Tag mit einer lieben Person. Erzählen bei einer Tasse Kaffee und frisch gemachter Kürbissuppe. …

Artikel lesen
Läufst du deinem Genetischem Maximum nach?

Läufst du deinem Genetischem Maximum nach?

In MotivationPublish Date21. Juni 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20192151 Views7 Kommentare Chris Michalk

Damals als wir den Begriff des genetischen Maximums einführten, war uns direkt bewusst, mit was das später assoziiert werden würde: Mit Höchstleistung. Genetisches Maximum ist aber kein absoluter Begriff (absolut: Maximum), sondern ein relativer (relativ: …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 … 10

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Alex zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    >Aber wir brauchen in Zukunft keine ... Jupp, herrliche Ansage :-) "Ob es uns gefällt oder nicht, das alte System…

  2. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    Es geht darum, dass man Ernährungswissenschaften – ein Feld, das stark von Ideologie, Politik, auch Wirtschaft und anderen Faktoren geprägt…

  3. Dave zu Plötzlich kommentiert die EFSA1. Oktober 2025

    Puh, also ich will ja nicht abstreiten das KI eine Erleichterung sein kann, beim zusammen Tragen von Informationen, aber das…

  4. Cyrill zu Drei Schläge gegen Sucralose1. Oktober 2025

    Wünsche gutes Gelingen!

  5. Frank zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?29. September 2025

    Bei Hirschquelle meine ich zu wissen, dass Uran sehr hoch vertreten ist. Mineralwässer sind nicht immer das Gelbe vom Ei

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos