Die Corona-Pandemie war völlig verrückt. Alles, was bis dahin – z. B. aus virologischer/immunologischer Sicht – galt, galt plötzlich nicht mehr fürs Coronavirus. Warum? Darüber kann man viel philosophieren. Es ist eine ganz perfide, seltsame …
Kategorie: Prävention
Ich muss gestehen: Auch ich kümmere mich mittlerweile deutlich mehr um den Aspekt Prävention als noch vor 10 Jahren. Gut, da war ich auch noch ein kleiner Hosenscheißer, aber ab … 30 soll es ja …
Im Volksmund heißt es, „Viele Wege führen nach Rom“. Gemeint ist damit, dass es oft nicht die eine richtige Lösung, quasi die eine Autobahn oder die Via Appia ;-) gibt, sondern dass verschiedene Wege zur …
Ich habe hier eine Studie, über die ich schon länger schreiben wollte. Die heißt, „Neu5Ac-Fütterung schützt vor Arteriosklerose, die mit menschlichem Neu5Gc-Verlust einhergeht“. Da man jedoch das eine oder andere erklären muss, das wir hier …
Wenn man von Risikogenen spricht, spricht eigentlich von Varianten, des jeweiligen Gens. Denn: Gen X ist bei dir und mir nicht 100 % identisch. Tatsächlich gibt es kleinste Mutationen, meistens s. g. SNPs (Single nucleotide polymorphisms; …