Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Tipps

→

Der Traum vieler Menschen heißt: Abnehmen.

Ganze Bücherregale wollen einem gut gemeinte Ratschläge an die Hand geben, um die ungeliebten Pfunde zu verlieren. Dafür benötigen viele Ratgeber oft Hunderte von Seiten. Nötig? Mitnichten! Wer die Körper-Gesetze hinter Gewichtsverlust kennt, der kann sich spielend leicht selbst helfen. Tatsächlich ist Abnehmen so einfach, dass wir — die Jungs von edubily — jedem Interessierten raten würden, nicht einen einzigen Cent dafür auszugeben.

Tatsächlich ist der Fettverlust — evolutiv betrachtet — so tief in uns verankert, dass vor 50.000 Jahren kein Mensch über das Abnehmen hätte nachdenken müssen. Denn: Hätten wir nicht alle spielend leicht überflüssige Pfunde verlieren können, würde keiner von uns heute leben.

Insofern: Entspanne dich. Wir haben sämtliche „Rezepte“ zum Abnehmen für dich parat. Das beginnt bei dem Essentiellsten (Was muss ich machen?) und endet beim „Nice-to-have“ (Was kann ich optimieren?).

Verschollene Artikel

Verschollene Artikel

In TippsPublish Date26. April 2021Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 2022532 Views5 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 25.04.21 Unser Blog hat mittlerweile über 700 veröffentlichte Artikel. Eine ganze Menge zusammengekommen, so die letzten sieben Jahre seit es edubily gibt. Manche Artikel gibt es aber nicht mehr. Jedenfalls nicht im Blog …

Artikel lesen
Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

In TippsPublish Date11. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 20191528 Views16 Kommentare Chris Michalk

Heute mal was ganz Banales. Aus dem Tier- und Menschenreich. Da gibt es eine hübsche Primaten-Studie, Frugivoren (also Früchteesser), in der steht: Our results show that these frugivorous monkeys maintain protein intake relatively constant but …

Artikel lesen
Ernährung: Feedforward statt Entkopplung

Ernährung: Feedforward statt Entkopplung

In TippsPublish Date27. August 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019414 Views7 Kommentare Chris Michalk

Heute mal etwas idealistisch und philosophisch. Also: keine Garantie für perfekte Wissenschaftlichkeit. Unsere Sicht der Dinge ist ja meistens ziemlich beschränkt – zum Beispiel auf einzelne Konzepte. Uns fehlt häufig eine gewisse Weitsicht bzw. ein …

Artikel lesen
„Praktiker vs. Theoretiker“ + Ernährung von Tim Budesheim

„Praktiker vs. Theoretiker“ + Ernährung von Tim Budesheim

In TippsPublish Date11. Juli 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019819 Views4 Kommentare Chris Michalk

  Viele Anfänger, die sich mit Gesundheit befassen, können zwei grundlegende Fehler machen. 1. In Extremen denken. Kennen wir. Lass Ratten den ganzen Tag Zuckerwasser trinken, dann werden sie dick und krank. Das hat dazu …

Artikel lesen
Mehr Fisch essen — kein Parkinson?

Mehr Fisch essen — kein Parkinson?

In TippsPublish Date25. April 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019539 Views5 Kommentare Chris Michalk

  Man kann die Trends ja bereits erkennen. Wo geht die Reise hin? Während man bis vor einigen Jahren noch ziemlich reduktionistisch unterwegs war (wir nicht ausgenommen) und vor allem Makronährstoffe („Low carb“, „High carb“, …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 8

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?9. September 2025

    Super Empfehlung! Danke dir! :)

  2. bryan pool zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Sorry, den Direktlink vergessen: https://slimemoldtimemold.com/2024/07/17/lithium-in-american-eggs/

  3. bryan pool zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Rinderhack und Eier scheinen eine gute Quelle für Lithium zu sein, zumindest in Amerika (nicht, dass das nach Meinung der…

  4. Cyrill zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Mal angenommen es würde tatsächlich jemand Lithium als NEM bestellen, war könnte eine sinnvolle bzw. sichere Dosierung sein? Oder anders…

  5. Tiller zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Gerolsteiner Ursprung ist auch gut! (In Berlin gibt's kein Ensinger :-()

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos