Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Fasten

Intermittierendes Fasten für Frauen: Kann Fasten die Periode verschieben?

Intermittierendes Fasten für Frauen: Kann Fasten die Periode verschieben?

In Periodic UndereatingTags Fasten, Hormone, Intermittierendes FastenPublish Date12. Februar 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 201977 Views15 Kommentare Chris Michalk

In den letzten vier Jahren, also seit es diesen Blog gibt, kam es nicht nur einmal vor, dass wir um Hilfe gebeten wurden. Oft auch von Frauen. Und offen gesagt, es ist erschreckend, wie stark …

Artikel lesen
Gesund durch Extreme – aber wie lange?

Gesund durch Extreme – aber wie lange?

In Periodic UndereatingTags Fasten, Intermittierendes Fasten, veganPublish Date29. November 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019306 Views5 Kommentare Chris Michalk

Es gibt auch unter meinen Facebook-Bekannten einige, die vegan leben. Grundsätzlich finde ich das okay und absolut legitim. Oft aber merke ich, wie extrem das Ganze wird. Da werden Videos geteilt, Beiträge in typischer Manier …

Artikel lesen
Wie ich über 40 Kilo abgenommen habe – Ein Erfahrungsbericht

Wie ich über 40 Kilo abgenommen habe – Ein Erfahrungsbericht

In TippsTags Fasten, Intermittierendes FastenPublish Date2. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. November 20191479 Views23 Kommentare Phil Böhm

  Einleitung von Chris Mit den Erfahrungsberichten unserer Leser wollen wir in erster Linie auch andere Leser motivieren. Es geht! Du kannst Zustände verändern! Das wollen wir dir hiermit zeigen. Noch wichtiger ist uns, dass …

Artikel lesen
Lange leben ohne Fasten? So geht’s

Lange leben ohne Fasten? So geht’s

In Periodic UndereatingTags Fasten, LanglebigkeitPublish Date27. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20254109 Views11 Kommentare Chris Michalk

Die einzig gesicherte Methode, sein Leben ganz deutlich zu verlängern, heißt: Kalorienrestriktion. Also weniger essen. Chronische Kalorienrestriktion? Nicht mit mir Wichtig ist, dass wir gelernt haben, dass wir das nicht müssen.  Das müssen wir deshalb …

Artikel lesen
Fette – das who is who der n3/n6/n9-Fettsäuren TEIL IV

Fette – das who is who der n3/n6/n9-Fettsäuren TEIL IV

In FetteTags essentielle fettsäuren, Fasten, Fettsäure-Oxidation, Gesättigt, Immunsystem, Langlebigkeit, PGC1-alphaPublish Date25. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191695 Views35 Kommentare Chris Michalk

EDIT: Ganz unten findest du eine Liste mit Nahrungsmitteln plus Fettsäure-Komposition So nähern wir uns dem Ende. Du siehst: Es ist nicht so unfassbar komplex. Die wichtigsten Fragen allerdings, sollten nach diesem Artikel endlich beantwortbar …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Thomas zu Herzalterung umkehren – einfacher Trick11. Mai 2025

    Arginin oder doch lieber Citrulin?

  2. Melanie zu Wege zur gesunden Schilddrüse – Eine evidenzbasierte Anleitung11. Mai 2025

    Vielleicht liest meinen Kommentar ja nach all der Zeit noch jemand und kann mir meine Frage beantworten: Ist DIM als…

  3. Nati zu Kaffee: Der heimliche Insulinsaboteur11. Mai 2025

    Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass Kaffee, vor allem wenn ich nicht Low Carb esse, bei mir zu einer Gewichtszunahme…

  4. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Probier es aus. :-)

  5. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Ja z. B. mit Magerquark in einem kontrollierten Kontext (z. B. gezieltes Kaloriendefizit) kann das funktionieren. Die meisten essen aber…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos