Der Artikel heute soll weniger akademisch, als mehr praxisorientiert daher kommen. Entsprechend möchte ich mich kurz – oder sagen wir kürzer – fassen. Wir werden heute in erster Linie eine Vitamin-A-Studie besprechen, die sich mit …
Autor: Chris Michalk
Mein heutiger Artikel befasst sich mit der Frage nach der Wissenschaft hinter sogenannten Sportmimetika. Ich möchte das „Mimen der Effekte des Sports“ erklären anhand einer L-Carnitin-Supplementation. Was sind Sportmimetika? Bei Sportmimetika (engl. exercise mimetics) handelt es sich in …
Der heutige Artikel widmet sich der Frage nach der Evidenz, nach der Wissenschaft hinter ketogenen Diäten, vor allem im Hinblick auf die Krebsbehandlung. Was ist eine ketogene Diät? Reduziert man den Kohlenhydrat- und Proteinanteil der …
Das Erste, was das Guten-Morgen-Deutschland morgens nach dem Wasserlassen macht ist … Kaffee trinken. Zugegeben: Für manche heißt es Kaffee plus Frühstück, das bei wiederum anderen Kaffee plus Zigarette bedeutet. Das ist ohne Zweifel die …
Wenn man sich jahrelang mit psychologischer Literatur befasst (übrigens gerne auch die Bibel), dann wird man irgendwann das Fundamentale verstehen, das, um was es im Leben wirklich geht. Man wird verstehen, dass es – bezogen …