Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.

Beeindruckend

In PräventionPublish Date13. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019250 Views12 Kommentare Chris Michalk

Alles ist eins. Dr. Popp ist ein Biophysiker. So etwas fasziniert mich. Er entdeckte, dass Pflanzen strahlen. Und nicht, weil sie Moleküle enthalten, die Lichtwellen absorbieren, also zum Beispiel Chlorophyll. Das ist ja zunächst eine …

Artikel lesen

Kennst du deine Blutwerte?

In BlutwertePublish Date13. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2021472 Views7 Kommentare Chris Michalk

Wann immer ich mit Menschen rede und gefragt werde, welche Blutwerte denn relevant sind oder welche Blutwerte man messen lassen sollte, antworte ich: Mich interessiert dein Leberstoffwechsel (Cholesterin, Triglyceride etc.), dein Hämoglobin, ersatzweise auch Ferritin …

Artikel lesen

Vegan nach Hildmann – die große Empörung

In VeganTags veganPublish Date13. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019399 Views4 Kommentare Chris Michalk

Einige werden sich fragen, warum ich denn ständig vegane Ernährungsformen kritisiere oder überhaupt über andere „Ernährungskonzepte“ (<- Blödsinn) schreibe. Weil ich euch lehren möchte, dass es keine Konzepte gibt!  Mein Ziel hier ist es, mündige …

Artikel lesen

Unbesiegbarer Schwabbel

In TippsPublish Date13. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019702 Views1 Kommentar Chris Michalk

Was ist der direkte Unterschied zwischen Männer-Speck und Frauen-Speck? Eine unterschiedliche Genexpression.  Geschlechtshormone modulieren Ort der Speicherung Fähigkeit zur Aufnahme von Fett Amin-Sensitivität bezogen auf Fettfreisetzung (z.B. Noradrenalin) Kurz gesagt: Testosteron sorgt insgesamt für ein …

Artikel lesen

Meditation

In MotivationPublish Date12. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019261 Views2 Kommentare Chris Michalk

… würde ich gerne einwandfrei können. Nur es gibt auch Nachteile bezüglich hoher T3-Werte etc. – man kommt nur selten zur inneren Ruhe und das auch nur sehr schwer. Und das wird noch verstärkt, wenn …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 135 136 137 138 139 … 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind28. Juli 2025

    Mit dem Prozentanteil vergleichst du ja Äpfel mit Birnen – wir haben ein Pulver mit Geschmack, Tabletten/Presslingen sollten naturgemäß einen…

  2. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind28. Juli 2025

    Wer bezahlt denn nach der Patentfreigabe für MAP Eiweiß noch 266,67 Euro/kg ? Bei APOrtha (94,4. % Aminosäuren Anteil, ohne…

  3. Mike zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Ich würde noch ergänzen, dass du trotz mTor Aktivierung AMPK haben kannst. Das schließt sich nicht grundsätzlich aus, jedenfalls wenn…

  4. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Das ist eine stinknormale EAA-Mischung. Wer diese Aussagen glaubt, tut mir leid. https://genetisches-maximum.de/aminosaeuren/map/

  5. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind27. Juli 2025

    Also (Euer) Kollagen auch nicht mit anderen Aminosäuren wie Cystein, Taurin, Tyrosin, Tryptophan mischen? Gibt es einen besonderen Grund?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos