Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Kamila kocht: Straußenleber-Himbeertraum

Kamila kocht: Straußenleber-Himbeertraum

In MLGAPublish Date3. Februar 2021620 Views20 Kommentare Chris Michalk

Heute gibt’s mal ein kurzes Vorwort von mir, Chris: Straußenleber ist meine Lieblingsleber und mittlerweile auch eigentlich die einzige, die ich esse. Einfach, weil der Geschmack grandios ist und sich dieses „Wohlgefühl“ bei keiner anderen …

Artikel lesen
Get yourself a Kohlenhydrat-Stoffwechsel

Get yourself a Kohlenhydrat-Stoffwechsel

In StoffwechselPublish Date30. Januar 202174 Views28 Kommentare Chris Michalk

Kohlenhydrate. Der Teufel heutzutage. Verantwortlich für alle Leiden der Welt. Kohlenhydrate: Das falsche Narrativ Dass Narrative komplett falsch erzählt werden können, zeigt sich auch anhand dieser Kohlenhydrat- bzw. Low-carb-Debatte. Da hatte man sich ja jahrelang …

Artikel lesen
Einmal mehr: „Schwermetalle“ (Aluminium)

Einmal mehr: „Schwermetalle“ (Aluminium)

In ZellgesundheitPublish Date26. Januar 2021Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 20214049 Views59 Kommentare Chris Michalk

Viele Menschen „überlesen“ bei Informationen das Wichtige. Meistens das, was weh tut und was sie nicht lesen wollen. Bei vielen geht es so weit, dass sie Informationen so selektiv lesen, dass sie danach denken: „Mach …

Artikel lesen
Macht Carnitin-Mangel Depressionen?

Macht Carnitin-Mangel Depressionen?

In MentalesPublish Date21. Januar 2021Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 10. März 20222122 Views5 Kommentare Chris Michalk

Newsletter vom 17.09.2019 Ich bin ein großer Fan vom Ausprobieren. Ich finde, einen besonderen Forscherdrang braucht man vor allem mit Blick auf seinen eigenen Körper. Ich kann nicht verstehen, wie Menschen 60, 70, 80 Jahre …

Artikel lesen
Genetik: Drei wichtige Nährstoffe für Veganer

Genetik: Drei wichtige Nährstoffe für Veganer

In NährstoffePublish Date19. Januar 20212301 Views12 Kommentare Chris Michalk

Gene lügen nicht. Vieles von dem, was ich seit vielen Jahren subjektiv empfunden habe und wonach ich meinen Ernährungsplan bereits gestaltet hatte, lässt sich dank einer Gen-Analyse schwarz auf weiß bestätigen. Ich weiß, was viele …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 41 42 43 44 45 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Ölwechsel für die Zellen15. Oktober 2025

    Hi Stephan, danke, dass du meine Beiträge so genau liest und versuchst, dir einen Reim drauf zu machen. Bei deinem…

  2. Stephan zu Ölwechsel für die Zellen15. Oktober 2025

    Ich finde es ja durchaus bereichernd, wenn Du hier manche Themen auch mal kontrovers diskutierst, gerne mit Hinweis auf Dosis…

  3. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA14. Oktober 2025

    Hi Doc, danke für deinen wie immer guten und wichtigen Input. Wie gesagt: Mir persönlich geht es nicht darum, dass…

  4. Chris Michalk zu Ölwechsel für die Zellen14. Oktober 2025

    Die Linolsäure hat das Problem, dass aus ihr verschiedene, entzündungsfördernde Metabolite/Oxidationsprodukte entstehen: Oxidierte Linolsäuremetabolite (OXLAMs, z. B. 9-HODE, 13-HODE) binden…

  5. Stephan zu Ölwechsel für die Zellen13. Oktober 2025

    Genau die Frage von @kanapes hat mich auch beschäftigt und ich verstehe es immer noch nicht so recht vor dem…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos