Jeden Tag lese ich Studien. Auch zum Thema Krebs, weil den will natürlich niemand haben. Man fragt sich deshalb, was man tun kann oder besser nicht tut, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern daran zu erkranken. …
Autor: Chris Michalk
Leute neigen ja dazu, immer wieder bis ans Limit zu gehen, weil sie nicht verstehen wollen, dass sie „das Maximum“ nicht am jeweiligen Extrem erreichen, sondern … in der Mitte. Das wird nicht verstanden. Es …
Warum schmilzt dem einen das Zahnfleisch weg, während es beim anderen ein Leben lang erhalten bleibt? Wir sprechen von der Gingivitis (milde Entzündung des Zahnfleischs), die später gerne zur Parodontitis (kaputtes Zahnfleisch mit Knochenschwund) wird. …
Nichts für ungut, aber der Satz „Die Glukose-Oxidation erzeugt freie Radikale, was bei der Fettsäure-Oxidation nicht der Fall ist“ wird ja häufig verwendet, um die positiven Effekte einer fettbasierten Ernährungsform hervorzuheben. An dieser Stelle, also …
Heute mal was ganz Banales. Aus dem Tier- und Menschenreich. Da gibt es eine hübsche Primaten-Studie, Frugivoren (also Früchteesser), in der steht: Our results show that these frugivorous monkeys maintain protein intake relatively constant but …