Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Erzeugt die Glukose-Verbrennung freie Radikale?

Erzeugt die Glukose-Verbrennung freie Radikale?

In KohlenhydratePublish Date15. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019788 Views29 Kommentare Chris Michalk

Nichts für ungut, aber der Satz „Die Glukose-Oxidation erzeugt freie Radikale, was bei der Fettsäure-Oxidation nicht der Fall ist“  wird ja häufig verwendet, um die positiven Effekte einer fettbasierten Ernährungsform hervorzuheben. An dieser Stelle, also …

Artikel lesen
Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

In TippsPublish Date11. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 20191535 Views16 Kommentare Chris Michalk

Heute mal was ganz Banales. Aus dem Tier- und Menschenreich. Da gibt es eine hübsche Primaten-Studie, Frugivoren (also Früchteesser), in der steht: Our results show that these frugivorous monkeys maintain protein intake relatively constant but …

Artikel lesen
Unglaubliche Neuigkeiten zu Vitamin K2

Unglaubliche Neuigkeiten zu Vitamin K2

In MitochondrienPublish Date4. April 20193277 Views32 Kommentare Chris Michalk

Heute mal etwas, was mich wirklich beeindruckt hat. Also los. K2-MK4 der alte Mito-Booster Les ich neulich eine Studie, die da heißt: Vitamin K2 Prevents Lymphoma in Drosophila Übersetzt: Vitamin K2 verhindert die Entstehung von Lymphdrüsenkrebs …

Artikel lesen
Warum es nicht klappt: Schwere Systemfehler

Warum es nicht klappt: Schwere Systemfehler

In MikronährstoffePublish Date2. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019613 Views7 Kommentare Chris Michalk

Schwere „Systemfehler“ durfte ich selbst schon erleben. Doch der Reihe nach. Wir leben nicht im Lehrbuch-Körper Es kommt nicht selten vor, da steht im Forum, in einer Mail oder sonst wo geschrieben, dass Mann oder …

Artikel lesen
Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

In EvolutionPublish Date23. März 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019311 Views30 Kommentare Chris Michalk

Immer wieder fällt mir auf, dass wir alles ziemlich statisch sehen. Wie hier bei der Biochemie, da bleiben wir meistens im Mittelstufenunterricht hängen. Wenn wir uns vielleicht noch an irgendwas erinnern können, dann so: Mitochondrien? …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 61 62 63 64 65 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Heiners zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Passend dazu: „Lördagsgodis, was so viel wie “Samstags-Süßigkeit” bedeutet, ist ein Brauch, bei dem die Menschen (vor allem die Kinder)…

  2. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Also du könntest ... a) deinen Fettstoffwechsel so optimieren, dass du weniger nachfüllen musst b) mit Stärke bzw. Zucker aus…

  3. Sascha zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025

    Mal wieder eine gute Motivation auf Süßigkeiten zu verzichten, danke Eine, vielleicht einfache, Frage hätte ich noch. Wenn man längere…

  4. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?11. September 2025
  5. Paul zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?10. September 2025

    Kurzer Rasen lässt den Baum größer wirken… Wir wussten schon immer, dass Chris das nicht nötig hat!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos