Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

Protein Leverage: Warum „mehr Protein“ schlank(er) macht

In TippsPublish Date11. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 20191507 Views16 Kommentare Chris Michalk

Heute mal was ganz Banales. Aus dem Tier- und Menschenreich. Da gibt es eine hübsche Primaten-Studie, Frugivoren (also Früchteesser), in der steht: Our results show that these frugivorous monkeys maintain protein intake relatively constant but …

Artikel lesen
Unglaubliche Neuigkeiten zu Vitamin K2

Unglaubliche Neuigkeiten zu Vitamin K2

In MitochondrienPublish Date4. April 20193257 Views32 Kommentare Chris Michalk

Heute mal etwas, was mich wirklich beeindruckt hat. Also los. K2-MK4 der alte Mito-Booster Les ich neulich eine Studie, die da heißt: Vitamin K2 Prevents Lymphoma in Drosophila Übersetzt: Vitamin K2 verhindert die Entstehung von Lymphdrüsenkrebs …

Artikel lesen
Warum es nicht klappt: Schwere Systemfehler

Warum es nicht klappt: Schwere Systemfehler

In MikronährstoffePublish Date2. April 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019594 Views7 Kommentare Chris Michalk

Schwere „Systemfehler“ durfte ich selbst schon erleben. Doch der Reihe nach. Wir leben nicht im Lehrbuch-Körper Es kommt nicht selten vor, da steht im Forum, in einer Mail oder sonst wo geschrieben, dass Mann oder …

Artikel lesen
Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

Warum viele „Therapien“ nicht funktionieren

In EvolutionPublish Date23. März 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019299 Views30 Kommentare Chris Michalk

Immer wieder fällt mir auf, dass wir alles ziemlich statisch sehen. Wie hier bei der Biochemie, da bleiben wir meistens im Mittelstufenunterricht hängen. Wenn wir uns vielleicht noch an irgendwas erinnern können, dann so: Mitochondrien? …

Artikel lesen
Zu wenig Zink: Dauerkrank, antriebsarm, schlechter Schlaf

Zu wenig Zink: Dauerkrank, antriebsarm, schlechter Schlaf

In ZinkPublish Date19. März 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. September 20193007 Views23 Kommentare Chris Michalk

In einer hübschen Studie zum Thema Schlaf steht geschrieben: Eine der bisher unerwartetsten Funktionen von Zink könnte in der Regulierung des Schlafes liegen, einer wesentlichen physiologischen Funktion, die das gesamte Tierreich teilt. Während die Mechanismen, …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 61 62 63 64 65 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. JonathanM zu Heilige Neuroplastizität19. August 2025

    Als ich den Ausdruck „heilige Neuroplastizität“ hörte, dachte ich, dass es in der Finanzwelt einen ähnlichen Prozess gibt – die…

  2. Andrea zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    Bin nicht sicher, ob man das allgemein so sagen kann! Auf meiner Dose Lithium steht drauf, daß eine Kapsel 1…

  3. Angela zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    In 5 mg Lithiumorotat ist 1 mg Lithium enthalten.

  4. Angela zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    Vielleicht kommt es vom Uran, das in Hirschquelle enthalen ist?

  5. Angela zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    Lies auch die Seite von Dr. Michael Nehls, er hat am 18.6.25 einen Vortrag über Lithium vor dem europäischen Parlament…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos