Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Sage „NO“ zur Fettleber!

Sage „NO“ zur Fettleber!

In EnergiehaushaltPublish Date19. Dezember 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20193570 Views8 Kommentare Chris Michalk

Ach ja. Wir schreiben das Jahr 1998 – ein Herr namens Louis Ignarro kriegt seinen Nobelpreis für seine Forschungen zum Thema „NO“, also Stickoxid (kurz: NO). Sieben Jahre später, also 2005, gibt’s ein Buch von …

Artikel lesen
Make Leber Great Again – Warum du Leber essen solltest

Make Leber Great Again – Warum du Leber essen solltest

In VitaminePublish Date11. Dezember 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 20223588 Views35 Kommentare Chris Michalk

Wir sind bekennende Leber-Fans. edubily-Lesern ist das spätestens seit 2014 bekannt – im Handbuch wurde Leber ausdrücklich genannt. Der Grund hierfür ist, dass Leber ein überragendes Lebensmittel ist, in einigen Kreisen sogar „Multivitamin der Natur“ genannt …

Artikel lesen
Stoffwechsel und Altern: Zwei Studien, die du kennen *MUSST*

Stoffwechsel und Altern: Zwei Studien, die du kennen *MUSST*

In Vitamin D3Publish Date27. November 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019456 Views22 Kommentare Chris Michalk

Heute mal ganz knackig. Geschwurbelt wird hier sowieso oft genug. Also los: Energieüberfrachtung macht stoffwechselkrank – nichts anderes Stoffwechselkrank. Entgleister Energiestoffwechsel. Insulinresistenz. Diese Wörter kennen wir. Was das mit der (Lebens-)Praxis zu tun hat, verdeutlicht …

Artikel lesen
Cold Thermogenesis im Jahr 2018: Brandneue Erkenntnisse

Cold Thermogenesis im Jahr 2018: Brandneue Erkenntnisse

In KontroversesPublish Date20. November 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 20202357 Views10 Kommentare Chris Michalk

Dieser Artikel setzt ein paar Verständnis-Basics voraus. Solltest du dich mit dem Thema „cold thermogenesis“ noch nicht befasst haben, lies vielleicht zunächst diesen Artikel. Vor wenigen Wochen wurde es zum ersten Mal wieder etwas frischer …

Artikel lesen
Witz des Jahres: TMAO (aus Rindfleisch) macht nicht krank, sondern gesund

Witz des Jahres: TMAO (aus Rindfleisch) macht nicht krank, sondern gesund

In KontroversesPublish Date16. November 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020962 Views6 Kommentare Chris Michalk

Was haben wir gelitten, die Menschen, die gerne Fleisch und Eier essen. „Jetzt wollen die uns schon wieder unser Fleisch wegnehmen.“ TMAO macht krank – Rindfleisch aber definitiv nicht (wegen TMAO) Doch mal knackig von …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 62 63 64 65 66 … 158

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Schlimme Agenda23. Mai 2025

    Lieber Jens danke für deinen Kommentar. Mein Beitrag spricht sich nicht gegen Regeln per se aus. Starke Regeln müssen nur…

  2. Heiners zu Schlimme Agenda23. Mai 2025

    Jens? Der jfi Jens? 😅

  3. Jens zu Schlimme Agenda23. Mai 2025

    Hi Chris, ich möchte dir widersprechen. Es gibt genügend Regeln, die total sinnvoll sind, trotzdem vehement - am Anfang -…

  4. Jens zu Schlimme Agenda23. Mai 2025

    "Zu meiner Kinderzeit hat da niemand ein Geschiss draus gemacht. Heute fühlt man sich bevormundet." Und vor 10.000 Jahren hat…

  5. Aluhut zu Schlimme Agenda22. Mai 2025

    Man ist bevormundet, wenn man sich so fühlt. Das die Corona-Zeit viel verarsche war, sollte eigentlich seit den Veröffentlichungen der…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos