Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Sekundäre Pflanzenstoffe auf einen Blick

Sekundäre Pflanzenstoffe auf einen Blick

In PflanzenstoffePublish Date23. Mai 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019800 Views7 Kommentare Chris Michalk

Hast du dich schon immer gefragt, welche „sekundären Pflanzenstoffe“ es gibt, was (Poly-)Phenole sind und zu welcher Klasse z. B. die Sekundärstoffe des Grüntees gehören? Wir haben hier eine passende Übersicht für dich gebaut. Zweifelsfrei: …

Artikel lesen
Was du bei der Wahl deiner Sportart zwingend beachten musst

Was du bei der Wahl deiner Sportart zwingend beachten musst

In Muskelaufbau KrafttrainingTags am, Genetik, mTor, muskelfaserPublish Date19. Mai 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019425 Views12 Kommentare Chris Michalk

Oft können wir auf diversen Internetseiten lesen, dass es gut sei, alle möglichen Sportarten auszuüben. „Diese“ Sportart ist die „richtige“ Sportart Wenn wir bei dem jeweiligen Extrem bleiben, dann heißt es oft: Ausdauertraining musst du …

Artikel lesen
Epigenetik: Vitamin A als neuer Genschalter?

Epigenetik: Vitamin A als neuer Genschalter?

In RetinsäureTags Genetik, Retinol, vitamin aPublish Date16. Mai 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 27. August 20201750 Views5 Kommentare Chris Michalk

UPDATE am 27.08.20  Wie ich zufällig gesehen habe, wurde die Arbeit, die hier referenziert ist, zurückgenommen. In der Begründung steht: Es stellte sich heraus, dass der Erstautor absichtlich Daten und Analysen fabriziert und/oder gefälscht hatte, …

Artikel lesen
Warum die Basisarbeit für deinen Erfolg so wichtig ist

Warum die Basisarbeit für deinen Erfolg so wichtig ist

In MotivationPublish Date11. Mai 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019273 Views1 Kommentar Chris Michalk

Damals als ich begann, mich dem Ausdauersport hinzugeben, konnte es mir nicht schnell genug gehen. Es muss immer alles schnell gehen. Okay, ich sollte eher im Präteritum schreiben. Denn heute weiß ich um die Bedeutung …

Artikel lesen
Der Genickbruch für Low-Carb – Diese Studie solltest du kennen

Der Genickbruch für Low-Carb – Diese Studie solltest du kennen

In Low CarbTags Abnehmen, Kohlenhydrate, TraubenzuckerPublish Date6. Mai 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019522 Views29 Kommentare Chris Michalk

Natürlich formuliere ich solche Überschriften ganz bewusst reißerisch. Weiß ja genau, dass sich manche Vertreter tierisch darüber aufregen :-) Ich darf mir auch mal ein paar Späßchen erlauben! Neue Low-Carb Studie entkräftigt Taubes‘ Thesen Tatsächlich …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 94 95 96 97 98 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Danke! Getrocknete Datteln und alle Produkte, die daraus hergestellt werden, inkl. Ahornsirup sind sehr wahrscheinlich so kariogen wie herkömmlicher Zucker.…

  2. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ja stimmt — aber so, wie auch nicht jeder Raucher Lungenkrebs bekommt. Umgekehrt sind 8-9 von 10 Fällen des Lungenkrebses…

  3. Malvegil zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Den genetischen Faktor und die individuelle Mikrobengesellschaft im Mund sollte man aber nicht unterschätzen. Ich bin 58 und habe noch…

  4. Nicks zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Super Beitrag. Gilt das auch für Alternativen wie Datteln und Ahornsirup, wenn man das zum Beispiel zum Süßen in Dressings…

  5. Chris Michalk zu Was hat grünes Gras mit Karies zu tun?14. September 2025

    Ein gesunder Rasen verdrängt Unkraut. Das wächst vor allem da, wo der Rasen nicht stark genug ist. Nachsäen und düngen…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos