Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Evolution

Warum Ernährung so schwer zu verstehen ist

Warum Ernährung so schwer zu verstehen ist

In EvolutionPublish Date2. Juni 20224642 Views6 Kommentare Chris Michalk

In Sachen Ernährung, Diäten und Co. wird ja gefühlt jede Woche ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Gerne lässt sich Ernährung auch vor den Ideologie-Karren spannen. Die eigene Agenda kann man mit Hilfe von Ernährung …

Artikel lesen
Die Sache mit der Milch

Die Sache mit der Milch

In EvolutionPublish Date27. Mai 20227485 Views21 Kommentare Chris Michalk

Worum geht es bei „Gesundheit“ überhaupt? Spannende Frage, nicht wahr? Kann man das quintessenzmäßig runterbrechen? Aufs Wichtige zusammenschrumpfen, destillieren? AMPK (Abbau) und mTOR (Aufbau) revisited Natürlich kann man das, deshalb geht es in unserem Buch …

Artikel lesen
Der Mensch ist ein Karnivore (?)

Der Mensch ist ein Karnivore (?)

In EvolutionPublish Date9. August 20211389 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Bis heute beschäftigt viele Menschen die spannende Frage, an welche Art der Ernährung „wir Menschen“ genetisch angepasst sind. Nun ja: Eine absolut richtige Antwort darauf wird man schon alleine deshalb nicht finden, weil es eben … …

Artikel lesen
Was die Europäer-Genetik verrät

Was die Europäer-Genetik verrät

In EvolutionPublish Date6. Juni 20211349 Views2 Kommentare Chris Michalk

Heute will ich mal kurz und knackig auf die Genetik der Europäer eingehen. Sie nämlich zeigt sehr schön, warum wir unterschiedlich essen (sollten). Möglicherweise. Drei Bestandteile in unserer Genetik Die Geschichte um die Europäer-Genetik ist …

Artikel lesen
Was uns die Aborigines lehren

Was uns die Aborigines lehren

In EvolutionPublish Date18. Mai 20211122 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Newsletter vom 06.05.21 Nur für kurze Zeit öffentlich zugänglich, danach nur für registrierte Benutzer. Wir alle sollten uns eine Sache sehr gut merken: Alles, was wir am Tag tun (oder nicht tun), hat Einfluss auf …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind2. August 2025

    Können wir uns darauf einigen, dass das völlig abartige Preise sind?

  2. Chris Michalk zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht2. August 2025

    Weiß ich, sind noch mehr Fehler. Danke trotzdem und LG

  3. Cyrill zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht2. August 2025

    Notfalls in den Dschungel, zweiter Satz, erstes Wort noch fertig ausschreiben. Schönes Wochenende!

  4. Christoph Nolte zu Wann EAAs sinnvoll sind2. August 2025

    Bei dem genannten Vergleichsprodukt von APOrtha handelt es sich.um Pulver. Es werden auch Tabletten zu 119,61 Euro/kg angeboten, welche mit…

  5. Bruno zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht1. August 2025

    Genau so ist es 👌👍👍

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos