Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Motivation

Dankbarkeit – Highway to Happiness?

Dankbarkeit – Highway to Happiness?

In MotivationPublish Date3. Dezember 2018Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019345 Views11 Kommentare martin Krowicki

Heute gibt es einen Gastartikel vom studierten Sportwissenschaftler Martin Krowicki. Er betreibt einen Blog, auf dem er dir zeigt, „wie du zu mehr Gesundheit, Energie und Lebenszufriedenheit gelangst“.  Heute, hier bei uns, befasst er sich mal …

Artikel lesen
Das kleine Erfolgsgeheimnis

Das kleine Erfolgsgeheimnis

In MotivationPublish Date19. Mai 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019274 Views3 Kommentare Phil Böhm

Ich arbeite derzeit mit vielen Menschen zusammen, die mich in manchen Punkten ziemlich beeindrucken. Das sind z. B. Menschen, die in Nature publiziert haben. Nature ist das Journal und jeder vom Fach weiß, dass man’s als Wissenschaftler …

Artikel lesen
Zwei einfache Tipps für eine bärenstarke Psyche

Zwei einfache Tipps für eine bärenstarke Psyche

In MotivationPublish Date17. April 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019620 Views2 Kommentare Chris Michalk

Wir leben nun mal in unserem Gehirn. Wenn unser Gehirn nicht mag, können wir uns noch so anstrengen, das Leben fühlt sich nicht gut an. Umgekehrt kennen wir alle den Begriff Resilienz, die Widerstandsfähigkeit — …

Artikel lesen
Resilienz: So wirst du psychisch stabiler

Resilienz: So wirst du psychisch stabiler

In MotivationTags Eiweiß, NeurotransmitterPublish Date7. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019586 Views3 Kommentare Chris Michalk

Wollen wir nicht alle ein bisschen resilient sein? Was ist Resilienz? Resilienz beschreibt unsere psychische Widerstandsfähigkeit. Eng damit verwandt ist Hardiness und so weiter. Ja, ja. Immer diese fancy klingenden Wörter. Da es sich dabei um …

Artikel lesen
Wie Dunning und Kruger unser Leben prägen

Wie Dunning und Kruger unser Leben prägen

In MotivationPublish Date10. November 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191793 Views3 Kommentare Chris Michalk

Dunning und Kruger haben mal ein Phänomen beschrieben, heute bekannt als Dunning-Kruger-Effekt. Die Inkompetenten wissen nicht, dass sie inkompetent sind, weil sie das nur erkennen können, wenn sie kompetent sind. (Folgen sind beispielsweise, dass sie …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 10

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Cyrill zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien1. Juli 2025

    Manchmal möchte ich hier einfach nur Liken

  2. Bernd zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)30. Juni 2025

    Hallo Cyrill, ich auch nicht. Aber was sagt Chat-GPT zu der Frage was ist "politisch"?

  3. Lisa H. zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)29. Juni 2025

    In vielen Kontexten ist Wissen Macht. Und ich benutze Chat- GPT, um mir auf schnelle Weise neue Wissensgebiete zu erschließen…

  4. Diana zu Der Mensch muss sich wehren (ChatGPT-Studie)29. Juni 2025

    Ich finde den Artikel spannend, möchte aber eine andere Perspektive einbringen. Für mich ist nicht die „Verteidigung gegen die Evolution“…

  5. Tanja zu Immer wieder: Der NO-Stress27. Juni 2025

    Es könnte auch vom Nervensystem kommen. CFS ist bekannt dafür und nein CFS gibt es nicht nur in der Vollausprägung…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos